-
Österreich
Valentinstag 2025: Sternzeichen, die jetzt die große Liebe finden!
Am Valentinstag 2025 verspricht die Sterne eine besondere Liebeszeit für fünf Sternzeichen. Entdecken Sie die romantischen Aussichten!
-
Energie
95 Jahre voller Worte: Gerhard Rühm begeistert mit neuen Gedichten!
Erleben Sie Gerhard Rühms beeindruckende Lesung im mumok zum 95. Geburtstag, wo Literatur, Musik und Politik verschmelzen.
-
Feuerwehr
Drama am Parkplatz: Feuerwehr und ÖAMTC retten Kind aus verschlossenen Auto!
Am 13. Februar 2025 half der ÖAMTC in Amstetten, als ein Kind im Auto eingeschlossen war. Die Feuerwehr unterstützte schnell.
-
Kärnten
Kärntens Unternehmen unter Druck: Schikanen bremsen Wachstum!
Die WK Kärnten fordert die Abschaffung der ORF-Abgabe und weniger Bürokratie, um Unternehmen zu entlasten und Wachstum zu fördern.
-
Bau
Wiener SPÖ präsentiert Wahlprogramm: Ludwig kämpft um Arbeitsplätze!
Bürgermeister Ludwig präsentiert das Wahlprogramm der SPÖ für die Wien-Wahl 2025 mit Schwerpunkten auf Gesundheit, Wirtschaft und Kultur.
-
Feuerwehr
Schrecklicher Unfall: Autofahrer kracht in Stall – Straße gesperrt!
Ein schwerer Unfall in St. Georgen lieferten eine kritische Situation: Ein Autofahrer verlor die Kontrolle und prallte gegen einen Stall.
-
Kitzbühel
Triumph für Tirol: Embacher erobert Gold bei Junioren-WM in Lake Placid!
Tiroler Skispringer Embacher gewinnt Gold bei der Junioren-WM in Lake Placid und freut sich auf Team-Wettbewerb.
-
Niederösterreich
UBV NÖ startet Wahlkampf: Neue Wege für die Landwirtschaft!
Am 9. März 2025 wählt der Unabhängige Bauernverband NÖ mit rund 100 Kandidaten in der Landwirtschaftskammer und setzt auf neue…
-
Immobilien
Skandal bei Kathrein Bank: Millionenschaden durch Mitarbeiter-Malversationen!
Kathrein Privatbank sieht sich einer Klage über 50 Mio. Euro wegen langjähriger Geldmalversationen ausgesetzt.
-
Gesellschaft
Senioren als Schatz: Schladming-Dachstein holt Ruheständler zurück ins Arbeitsleben!
Die Initiative „Senior Talents“ in Schladming-Dachstein bringt Ruheständler zurück in die Arbeitswelt – sinnvoll und bereichernd.