-
Europa
Indonesien bietet Zuflucht für 1000 Palästinenser aus dem Gazastreifen!
US-Präsident Trump plant die Umsiedlung von Palästinensern. Indonesien bietet Hilfe und will 1000 betroffene Menschen aufnehmen.
-
Arbeitnehmer
Neue Regelung: Arbeitslose dürfen künftig nichts dazuverdienen!
Am 9. April 2025 kündigte Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer neue Regeln für geringfügige Jobs bei Arbeitslosen an, um Rückkehr in den Arbeitsmarkt…
-
Bundesregierung
Regierung plant massive Reformen: Pflegeberufe als Schwerarbeiter anerkennen!
Die Regierung plant bis Sommer 2025 Reformen in Pflegeberufen, Justiz und Bildung. Vizekanzler Babler kündigt Anerkennung von Schwerarbeit an.
-
Polizei
Taxifahrer in Wien-Favoriten: Brutaler Messerüberfall schockiert!
Ein 25-jähriger Fahrgast überfiel einen Taxifahrer in Wien mit einem Messer. Die Polizei sucht nach dem Täter.
-
Verein
Cetin Batir kehrt zurück: Neues Kapitel beim FC Hörbranz beginnt!
Cetin Batir kehrt als Trainer zum FC Hörbranz zurück, um ein starkes Team mit Fokus auf Nachwuchs aufzubauen. Amtsantritt: 1.…
-
Wirtschaft
Tragödie im Nachtclub: 98 Tote bei Dacheinsturz in Santo Domingo!
Dach eines Nachtclubs in Santo Domingo stürzt ein, mindestens 98 Tote und 150 Verletzte. Präsident Abinader äußert Beileid.
-
Deutschland
Marc Terenzi: Freispruch im Missbrauchsfall – Prozess eingestellt!
Marc Terenzi wurde von Vorwürfen der sexuellen Belästigung freigesprochen. Das Gericht stellte das Verfahren gegen Geldbuße ein.
-
Handel
Zölle explodieren: Chinas Verteidigung gegen US-Handelskrieg beginnt!
China erhöht die Zölle auf US-Produkte als Reaktion auf US-Zölle. Ein Überblick über den Handelskonflikt und dessen Auswirkungen.
-
EU
Evelyn T.: IS-Anhängerin gesteht, kommt nach zwei Jahren frei!
Evelyn T., einst IS-Anhängerin, gesteht und wird nach zweijähriger Haft auf freien Fuß gesetzt. Ein Blick auf ihre radikalisierte Vergangenheit.
-
EU
Wien diskutiert: Gefahr für Menschenrechte im neuen Lieferkettengesetz!
EU plant Änderung des Lieferkettengesetzes: Diskussion in Wien zeigt Sorgen über Entbürokratisierung und Arbeitnehmerrechte auf.