-
München
Flüchtlingskrise im Landkreis München: 4440 Plätze fehlen dringend!
Der Landkreis München benötigt 12.000 Plätze für Flüchtlinge, hat jedoch 4.440 Plätze zu wenig. Bürgerproteste und kommunale Kooperation stehen im…
-
Offenbach
Ende einer Ära: Bad Vilbel verliert das beliebte Restaurant Mondnacht
Nach über zehn Jahren endet der Streit um das Restaurant Mondnacht in Bad Vilbel. Ex-Inhaber Günel zieht sich zurück, ein…
-
Kassel
Kassel verliert dritte Postfiliale: Ein Schlag für Bürger und Senioren!
In Kassel schließt die Postfiliale in Süsterfeld, die dritte Schließung binnen drei Monaten, mit ungewisser Ersatzsituation.
-
Fulda
Tor-Feuerwerk in Fulda: Brüder Broschke erzielen rekordverdächtige 11 Tore!
Das Brüder-Duo Broschke legt mit elf Toren – sieben von Dennis und vier von Patrick – im A-Liga-Spiel einen fulminanten…
-
Oberpullendorf
Kirtagsfest in Dörfl: Gemeinschaft und Musik am Dorfplatz
Ein traditionelles Kirtagswochenende in Dörfl: Die Dörfler Jugend feierte mit Musikkapelle, festlichen Umzügen und gemütlichem Beisammensein im Gasthaus Faymann. Erleben…
-
Hamburg-Nord
Norderelbbrücke bleibt „ungenügend“ – Neubau erst 2029/30 geplant!
Die Norderelbbrücke bei Hamburg muss noch Jahre halten, bevor ein Neubau 2026 beginnt. Aktuelle Zustandsanalyse zeigt Mängel.
-
Rust
Europa-Park eröffnet geheimen Standort in Luzern – große Pläne für die Zukunft
Die Betreiber des Europa-Parks haben heimlich einen neuen Standort in Luzern eröffnet und planen innovative Unterhaltungsprojekte. Erfahren Sie mehr über…
-
Hamburg
Norderelbbrücke: Lebensgefahr trotz „ungenügend“ – Sechs Jahre bis zum Neubau!
Die Norderelbbrücke bei Hamburg erhält die Note „ungenügend“ und muss mindestens sechs Jahre halten, während Neubaupläne vorliegen.
-
Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt feiert Sturm Graz: Ein Fußballfest im Wörthersee-Stadion
Der Sportpark in Klagenfurt wird als das meistbespielte Stadion Österreichs bezeichnet. Geschäftsführer Daniel Greiner hebt deren Beliebtheit und die hohe…
-
Villach
Wasserkrise in Klagenfurt: Bürger fordern mehr Transparenz und schnelles Handeln
Das Wasser-Debakel in Klagenfurt sorgt für fesselnde Lesermeinungen und wirft Fragen zum Krisenmanagement auf. Welche Konsequenzen wird es geben? Erfahren…