-
Altstadt
Ferienwohnungen in Lübeck: Betreiber kämpften gegen Stadt-Verbot!
Ferienwohnungsbetreiber klagen gegen Lübeck wegen Einschränkungen, während die Stadt einen verkaufsoffenen Sonntag zum Erntedank feiert und der VfL zu einem…
-
Steiermark
Wie ein Grazer Koch zum musikalischen Weltreisenden wurde
Entdecken Sie die inspirierende Geschichte von Werner Poglits und seine Leidenschaft für Musik in „Wir brauchen mehr Musik und weniger…
-
Osnabrück
Waldhof feiert ersten Saisonsieg – Stichelei gegen Ex-Trainer Antwerpen!
Der SV Waldhof gewinnt gegen Osnabrück und sendet einen Seitenhieb an Ex-Trainer Antwerpen über soziale Medien.
-
Vorarlberg
Dramatische Hangrutschung: Neues Haus von Michaela und ihrer Familie am Pfänderberg davongerutscht
Erfahren Sie mehr über den Hangrutsch in Hörbranz, bei dem ein Eigenheim davongerutscht ist. Lesen Sie den Artikel von Wiener…
-
Politik
Neue Regierung in Sicht: Sondierungsgespräche nach Nationalratswahl 2024
Erfahren Sie, wie in Österreich die neue Regierung gebildet wird - von Sondierungsgesprächen bis zur Angelobung der Minister:innen. Bleiben Sie…
-
Eisenstadt
Grenzkontrollen im Burgenland: Ungarische Kanzlei klagt Österreich
Eine ungarische Kanzlei klagt gegen Österreich wegen der Grenzkontrollen, die Wartezeiten für Pendler verursachen. Heute verhandelt das Landesgericht Eisenstadt über…
-
Koblenz
Was tun bei Knöllchen? Koblenzer gewinnt gegen unklare Halteverbote!
Ein Autofahrer aus Koblenz kämpft gegen ein Bußgeld wegen unklarer Halteverbotsbeschilderung während des Citytriathlons. Erfahren Sie, wann kein Bußgeld fällig…
-
Gelsenkirchen
Große Umleitungen im Ruhrgebiet: A40 und A52 ab Oktober gesperrt!
Ab dem 17. Oktober sind die A40 und A52 im Ruhrgebiet wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Erfahren Sie hier, wo Stau droht.
-
Diepholz
Schmerzlicher Ausfall: Lemke kämpft sich bei Rallye in Frankreich durch
Christian Lemke und Jan-Eric Bemmann erlebten bei der Rallye Coeur de France technische Probleme, die ihre Top-Platzierung verhinderten.
-
Amstetten
Andrea Mayer: Kultur mit Weitblick – Erfolge und Herausforderungen
Andrea Mayer verabschiedet sich als Kulturstaatssekretärin. Ihr pragmatischer Ansatz brachte nachhaltige Veränderungen in der Kunst- und Kulturszene, von Corona-Hilfen bis…