-
Deutschland
Bischöfin Fehrs warnt: Gewalt im Nahen Osten bedroht Zivilbevölkerung!
Kirsten Fehrs, EKD-Ratsvorsitzende, fordert Deeskalation nach Raketenangriff des Iran auf Israel, um einen Flächenbrand zu verhindern.
-
Bregenz
Das Weiss in Bregenz schließt: Ein Abschied und neue Wege ab 2024
Erik und Milena schließen das Weiss Restaurant in Bregenz am 22. Dezember 2024. Nach fünf erfolgreichen Jahren geht ein Kapitel…
-
Dornbirn
Neuer Hofladen in Strass i.Z.: Frische Milch und regionale Spezialitäten
Besuchen Sie den neuen Hofladen der Familie Enthofer in Strass i.Z.! Frische Milchprodukte, regionale Köstlichkeiten und 24/7 Öffnungszeiten warten auf…
-
Gelsenkirchen
Gewalt nach Champions-League: Schalke-Fans greifen Atalanta-Anhänger an!
Ermittlungen nach gewalttätiger Auseinandersetzung von Schalke-Fans mit Atalanta-Anhängern nach dem Champions-League-Spiel dauern an.
-
Wien-Landstraße
Einspurige Luegbrücke ab 2025: Herausforderungen für den Verkehr am Brenner
Die Luegbrücke am Brenner wird ab Januar 2025 zum Nadelöhr: Einspuriger Verkehr, zusätzliche Lkw-Schranken und erweiterte Fahrverbote sollen den Stau…
-
Gesundheit
Rauchverbot in Fußballstadien: Kommt die Wende für Nichtraucher?
Initiative „Pro Rauchfrei“ fordert bundesweites Rauchverbot in Fußballstadien, um Gesundheit von Nichtrauchern zu schützen.
-
Wien-Wieden
Neues Kreativzentrum im Wiener Funkhaus: 73 Ateliers für Künstler
Das Wiener Funkhaus in Wieden eröffnet 73 Ateliers für Künstler*innen. Der Verein "Never At Home" fördert kreative Nutzung von Leerständen…
-
Halle (Saale)
Dramatische Ausschreitungen in Atzendorf: Polizei schaltet ein!
In Atzendorf (Saalekreis) kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Hammer und Pfefferspray. Ein 29-Jähriger wurde festgenommen.
-
Zwickau
Druckwerkstatt für Kinder: Kreativ sein im Max-Pechstein-Museum!
Am 3. Oktober 2024 lädt das Max-Pechstein-Museum in Zwickau Kinder von 7 bis 14 Jahren zu kreativen Druckworkshops ein.
-
Wien-Neubau
Neue E-Paper Haltestellen: Barrierefreiheit für alle Wiener Fahrgäste
Die Wiener Linien kündigen einen Fünf-Jahres-Plan für 150 neue digitale Haltestellenanzeigen an, um Barrierefreiheit und aktuelle Fahrinformationen zu verbessern. Innovationsschritt…