-
Kufstein
Kampf um die Luegbrücke: Einspuriger Verkehr ab 2025 geplant
Die Luegbrücke am Brenner wird ab Januar 2025 einspurig und führt zu massiven Verkehrsbehinderungen. Zusätzliche Lkw-Schranken sollen den Schwerverkehr regulieren…
-
Flensburg
Habeck: Für Schleswig-Flensburg ins Parlament – Ein Kind der Ostsee!
Robert Habeck kandidiert erneut für Schleswig-Flensburg im Bundestag und betont regionale Themen wie Küstenschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
-
Reutte
Neun Absolventinnen feiern erfolgreichen Abschluss in Reutte
Neun Absolventinnen feiern ihren akademischen Abschluss in Reutte nach einer intensiven Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Ein bedeutsamer Meilenstein…
-
Deutschland
Bischöfin Fehrs warnt: Gewalt im Nahen Osten bedroht Zivilbevölkerung!
Kirsten Fehrs, EKD-Ratsvorsitzende, fordert Deeskalation nach Raketenangriff des Iran auf Israel, um einen Flächenbrand zu verhindern.
-
Bregenz
Das Weiss in Bregenz schließt: Ein Abschied und neue Wege ab 2024
Erik und Milena schließen das Weiss Restaurant in Bregenz am 22. Dezember 2024. Nach fünf erfolgreichen Jahren geht ein Kapitel…
-
Dornbirn
Neuer Hofladen in Strass i.Z.: Frische Milch und regionale Spezialitäten
Besuchen Sie den neuen Hofladen der Familie Enthofer in Strass i.Z.! Frische Milchprodukte, regionale Köstlichkeiten und 24/7 Öffnungszeiten warten auf…
-
Gelsenkirchen
Gewalt nach Champions-League: Schalke-Fans greifen Atalanta-Anhänger an!
Ermittlungen nach gewalttätiger Auseinandersetzung von Schalke-Fans mit Atalanta-Anhängern nach dem Champions-League-Spiel dauern an.
-
Wien-Landstraße
Einspurige Luegbrücke ab 2025: Herausforderungen für den Verkehr am Brenner
Die Luegbrücke am Brenner wird ab Januar 2025 zum Nadelöhr: Einspuriger Verkehr, zusätzliche Lkw-Schranken und erweiterte Fahrverbote sollen den Stau…
-
Gesundheit
Rauchverbot in Fußballstadien: Kommt die Wende für Nichtraucher?
Initiative „Pro Rauchfrei“ fordert bundesweites Rauchverbot in Fußballstadien, um Gesundheit von Nichtrauchern zu schützen.
-
Wien-Wieden
Neues Kreativzentrum im Wiener Funkhaus: 73 Ateliers für Künstler
Das Wiener Funkhaus in Wieden eröffnet 73 Ateliers für Künstler*innen. Der Verein "Never At Home" fördert kreative Nutzung von Leerständen…