-
Pforzheim
Kran-Einsatz in Dillweißenstein: Straße wegen instabiler Mauer gesperrt!
Die B463 in Dillweißenstein ist wegen einer instabilen Mauer gesperrt. Feuerwehr und THW sichern die Gefahrenstelle ab.
-
Brandenburg
Feierliches Jubiläum: Medizinische Hochschule Brandenburg im Aufwind
Medizinische Hochschule Brandenburg feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Über 1.000 Studierende profitieren von hoher Ausbildungsqualität.
-
Villach
Gemeinsam gegen Partnergewalt: Kärntens Aktionswoche StoP gestartet
Das Anti-Gewalt-Projekt „StoP“ sensibilisiert für Zivilcourage und häusliche Gewalt in Kärnten. Der „StoP-Lauf“ fördert ein gewaltfreies Zusammenleben. Informieren Sie sich…
-
Kriminalität und Justiz
Schock auf A8: Wohnanhänger kippt nach Unfall bei Leonberg um!
Auf der BAB 8 bei Leonberg kippte ein Wohnanhänger nach einem Unfall mit einem Sattelzug um. Glücklicherweise blieb niemand verletzlich.
-
Duisburg
Nachhaltigkeit im Fokus: NRW investiert 34 Millionen in zirkuläre Projekte!
Nordrhein-Westfalen fördert 7 Projekte zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft mit 16 Millionen Euro, um lokale Wertschöpfung zu stärken.
-
Bremen
Junge Talente erobern die Bühne: IYSO begeistert in Bruchhausen-Vilsen!
Erleben Sie am 12. Oktober im Forum Bruchhausen-Vilsen ein klassisches Konzert mit dem IYSO Bremen und 85 jungen Talenten.
-
Deutschland
Neues Schiedsgericht für NS-Raubgut: Gerechtigkeit für die Opfer!
Bund, Länder und kommunale Spitzenverbände reformieren die Restitutionspraxis in Deutschland und bilden ein neues Schiedsgericht für NS-Raubgut.
-
Hollabrunn
Zivilschutztag in Österreich: Sirenen prüfen und Hilfe leisten
Georg Jungmayer, Vizepräsident des NÖ Zivilschutzverbands, betont die Wichtigkeit des Zivilschutzes und lädt zur Mitarbeit bei Katastropheneinsätzen ein. Erfahren Sie…
-
Baden-Württemberg
Herbstzeit: So schützen Sie sich jetzt vor Grippe und COVID-19!
Baden-Württemberg warnt vor Anstieg von Atemwegserkrankungen. Impfungen gegen Influenza, COVID-19 und RSV werden dringend empfohlen.
-
Horn
Baustart der Arrivée-Überbauung in Horn: Luxuswohnungen begehrt
Die Bauarbeiten für die luxuriösen Wohnungen der Arrivée-Überbauung in Horn haben begonnen. Trotz Verzögerungen sind bereits 90% der Einheiten reserviert.…