-
Deutschland
Umfangreiche Baustelle in Bubach: L 307 wird ab 14. Oktober gesperrt!
Der LfS beginnt am 14.10.2024 mit der Instandsetzung der L 307 in Bubach bis zur Landesgrenze, inklusive Vollsperrungen und Umleitungen.
-
Bruck an der Leitha
Ein Zuhause für Hundeglück: Georg Reschs Tierparadies im Grünen
Erleben Sie das Leben von Hunden unter liebevoller Obhut: Ein Einblick in Georg Reschs Tierheim, wo Vierbeiner in einer sicheren…
-
Hessen
Geld oder Geisterfahrer: Massive Streiks bei Banken in Mainz!
Streik bei Banken in Hessen und Rheinland-Pfalz: Beschäftigte fordern höhere Gehälter. Demo und Tarifverhandlungen in Mainz.
-
Koblenz
Sturm Kirk sorgt für Chaos: Bäume umgestürzt und Straßen blockiert!
Sturm Kirk verursachte in RLP Störungen, während ein Urteil im Fall einer tödlichen Messerattacke in den USA erwartet wird.
-
Deutschland
Wohnungsmangel in Osnabrück: Ein Aufschrei der Landesarmutskonferenz!
Diskussion über Wohnungsnot in Osnabrück mit SPD-Minister Olaf Lies am 21. Oktober im Ratssitzungssaal. Thema: bezahlbarer Wohnraum.
-
Braunau
Uzwil wählt: Lucas Keel bleibt Gemeindepräsident, Urs Harder beeindruckt
Uzwil hat gewählt: Urs Harder verpasst knapp den Einzug ins Gemeindehaus. Das Wahlergebnis sorgt für Gesprächsstoff. Lesen Sie mehr über…
-
Kriminalität und Justiz
64-Jährige kracht gegen Baum: Notfall hinter dem Steuer!
Bei einem Unfall in Bad Wünnenberg wurde eine 64-jährige Frau leicht verletzt, nachdem sie mit ihrem Auto von der Straße…
-
Deutschland
Photovoltaik in Mönchengladbach: So profitieren Mieter und Eigentümer!
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps für Mieter und Hauseigentümer in Mönchengladbach zur Nutzung von Photovoltaikanlagen.
-
Grieskirchen
Herbstzauber in Schlüßlberg: 60 Wanderer erobern die Weinberg-Runde
Erleben Sie den dritten Gemeindewandertag in Schlüßlberg! Über 60 Teilnehmer erkundeten die malerische Weinberg-Runde und stärken sich anschließend bei regionalen…
-
Euskirchen
Hoffnung am Flutruin: Wie eine Notbeleuchtung Mut in Klodzko spendet
Hochwasser-Helfer berichten von dramatischen Szenen in Polen. Malgorzata Chrostowska teilt ihre bewegenden Eindrücke und Herausforderungen.