-
Bielefeld
Bielefeld gewinnt Deutschen Verkehrsplanungspreis – ein Vorbild für Städte!
Bielefeld gewinnt den Deutschen Verkehrsplanungspreis für innovative Stadt- und Verkehrsplanung zur Verbesserung lebenswerter Straßenräume.
-
Innsbruck
Die 25 größten Hotels in Tirol: Innovation und nachhaltiger Tourismus 2023
Entdecken Sie die 25 größten Hotels in Tirol 2023! Erfahren Sie, wie diese Betriebe trotz Herausforderungen im Tourismus mit Innovation…
-
Emden
Weihnachtsbande rockt Emden: Karten ab 26. Oktober sichern!
Die Weihnachtsbande spielt erneut in der Neuen Kirche Emden. Konzerte am 7.-8. & 13.-15. Dezember 2024. Vorverkauf startet am 26.…
-
Darmstadt-Dieburg
Pfungstadt wählt neuen Bürgermeister: Patrick Koch tritt nicht erneut an!
Pfungstadts Bürgermeister Patrick Koch kündigt für 2025 seinen Rückzug an, bedingt durch schwierige politische Verhältnisse.
-
Innsbruck-Land
75 Jahre Musikverband Innsbruck-Land: Festakt in Völs am 19. Oktober
Feiern Sie mit uns 75 Jahre Musikbezirk Innsbruck-Land! Das große Jubiläumsfest am 19. Oktober in Völs verspricht ein unvergesslicher Abend…
-
Friesland
Köln im Schock: Fan beim Abschiedsspiel lebensgefährlich verletzt!
In Köln kam es zu einem gewalttätigen Vorfall, bei dem ein polnischer Fan vor dem Poldi-Abschiedsspiel niedergestochen wurde.
-
Eisenach
Kellerduell in Eisenach: ThSV fordert Wetzlar zum Showdown!
Im Kellerduell der Handball-Bundesliga trifft der ThSV Eisenach auf die HSG Wetzlar. Beide Teams kämpfen um den ersten Heimsieg.
-
Brandenburg
Herzergreifendes Konzert: Standing Ovations für Burges und Schalinski!
Ein Leserbrief würdigt das beeindruckende Kino-Konzert mit Gesang von Katharina Burges und Andreas Schalinski. Standing Ovations!
-
Lienz
Skilifte am Hochstein in Lienz bleiben geschlossen – Ein Schlag für die Region
In Lienz bleiben die Skilifte am Hochstein für die Wintersaison 2024/25 geschlossen, was gravierende Folgen für die lokale Wirtschaft hat.…
-
Bautzen
Kunst im Alter: Kamenzer Maler plant Jubiläumsprojekte für 2025
Der 89-jährige Kamenzer Maler Hans Fritsch widmet sich weiterhin leidenschaftlich der Kunst und plant Werke zum 800. Jubiläum seiner Stadt.