-
Berlin
Bauarbeiten in Berlin: Verkehrskollaps droht ab Freitag!
In Berlin ist die Heerstraße bis zum 14. Oktober wegen Bauarbeiten gesperrt. Auch weitere Baustellen beeinträchtigen den Verkehr.
-
Roth
Zwei Autos in Roth kollidieren: 20.000 Euro Schaden, Glück im Unglück!
Am Dienstagabend kam es in Roth zu einem Unfall, als eine 45-jährige Passatfahrerin beim Linksabbiegen einen BMW übersah.
-
Schwandorf
Liebesbetrug im Landkreis Schwandorf: Frau verliert tausende Euro!
Eine 36-Jährige aus Schwandorf fiel auf einen digitalen Liebesbetrug herein und verlor mehrere tausend Euro an unbekannte Täter.
-
Neumarkt in der Oberpfalz
Verkehrschaos droht: St2660 in Neumarkt wird fahrlängs verengt!
Ab Februar 2026 kommt es auf der St2660 in Neumarkt zu Verkehrseinschränkungen durch Fahrbahnverengungen. Informieren Sie sich hier.
-
Bad Tölz-Wolfratshausen
Wahlkampf rührt sich: Erste Bundestagskandidaten für Miesbach stehen fest!
Die Parteien im Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen/Miesbach nominieren ihre Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025.
-
Düsseldorf
Nachhaltiger Güterverkehr: Neue Strecke verbindet Düsseldorf und Budapest!
Helrom erweitert sein Streckennetz um eine nachhaltige Verbindung zwischen Düsseldorf und Budapest, senkt CO₂-Emissionen und fördert effizienten Güterverkehr.
-
Niederösterreich
Landeshauptfrau Mikl-Leitner zollt Lehrerinnen und Lehrern Anerkennung beim 4. NÖ Lehrerinnen- und Lehrer-Tag
Erfahren Sie mehr über den 4. NÖ Lehrerinnen- und Lehrer-Tag im VAZ St. Pölten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobt die beeindruckenden…
-
Bonn
Nagelsmann setzt auf Neustart: Kleindienst und Gnabry führen DFB in Zenica!
Tim Kleindienst debütiert als Mittelstürmer für die DFB-Elf, während Serge Gnabry nach Verletzungen zurückkehrt. Nations-League-Duell in Zenica gegen Bosnien-Herzegowina.
-
Borken
Benedikt Spieker wird neuer Vorstand der Borkener Kreisverwaltung!
Der Borkener Kreistag wählt Benedikt Spieker zum Nachfolger von Hubert Grothues als Vorstandsmitglied. Amtsantritt: 1. März 2025.
-
Bottrop
Bottrop zeigt Vielfalt: 4.200 Menschen beim Schichtwechsel aktiv dabei!
Am Aktionstag Schichtwechsel tauschten 4.200 Menschen Arbeitsplätze, um Barrieren abzubauen und Verständnis zu fördern.