-
Gesundheit
Dagmar Heib: Neue Hoffnungsträgerin der CDU für Saarland und Bundestag!
Der CDU-Kreisverband Saarlouis hat Dagmar Heib für das Bundestagsmandat und den stellv. Landesvorsitz nominiert.
-
Brandenburg
Strompreise sinken in Brandenburg: So viel sparen Haushalte 2025!
Strompreise sinken in Brandenburg 2025 um rund 20%. Gleichzeitig wird ein Diphtherie-Fall in Havelland gemeldet. Plus: Fellnasen der MAZ-Leser.
-
Bad Kissingen
Depressionen in Unterfranken: Zahl der Betroffenen alarmierend gestiegen!
Immer mehr Menschen in Bad Kissingen leiden unter Depressionen. Aktuelle AOK-Zahlen zeigen alarmierende Trends in Unterfranken.
-
Freudenstadt
Herbstliche Grauschleier: September bringt moderate Temperaturen in Freudenstadt
Der September in Freudenstadt zeigt sich wechselhaft mit 12,5 Grad Celsius. Wetterdaten und Einblicke von DWD-Experten.
-
Pforzheim
Ornamenta-Sensation: 150 Tickets pro Tag, doch Pforzheim bleibt skeptisch!
Die Ornamenta in Pforzheim verzeichnete nur 5.891 zahlende Besucher über 13 Wochen, trotz internationaler Berichterstattung.
-
Steiermark
Spannendes Duell: Union LUV Graz triumphiert mit 3:2 gegen SV Pachern II in 1. Klasse Mitte A
"Spannendes Fußballspiel zwischen Union LUV Graz und SV Pachern II endet mit knappem 3:2-Sieg für die Grazer. Alle Ergebnisse, Tabellen…
-
Vorarlberg
Neue Liveticker und Sportdaten von örtlichen Events – DPA vs. APA
Spannende Einblicke in die Politikszene Vorarlbergs! Erfahre mehr über das Aufeinandertreffen der politischen Elite im Conrad Sohm bei der Landtagswahl.…
-
Esslingen
Mobile Blitzer in Esslingen: Wo Sie heute aufpassen müssen!
Am Donnerstag, dem 10.10.2024, überwacht mobile Blitzer in Esslingen am Neckar. Erfahren Sie hier die Standorte und wichtige Infos.
-
Güssing
Energieberatung in Kleinmürbisch: Nachhaltige Lösungen für alle
Die Gemeinde Kleinmürbisch informierte Bürger über umweltfreundliche Energieerzeugung und -nutzung. Experten gaben Tipps zu Förderungen, Heizungstausch und Photovoltaik im Rahmen…
-
Baden-Württemberg
Beitragserhöhungen drohen: AOK Ostwürttemberg warnt vor Finanzkrise!
Die AOK fordert dringend Reformen, um steigende Gesundheitskosten zu bewältigen. Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungsansätze.