-
Greiz
Polizeikontrolle in Zeulenroda: 16-Jähriger ohne Versicherung erwischt!
Ostrocker Stern-Combo Meißen feiert am 19. Oktober 60 Jahre Musikgeschichte im Neuberinhaus Reichenbach.
-
Ahrweiler
Ahrtal: Weinlese 2024 enttäuscht – Winzer bangen um bessere Ernte!
Ahrwinzer blicken auf einen anspruchsvollen Weinjahrgang 2024 zurück: Hohe Arbeitsbelastung, aber enttäuschend geringe Erträge.
-
Baden-Württemberg
Orkan „Kirk“ droht: Unwetterwarnung für Baden-Württemberg!
Ex-Hurrikan „Kirk“ bringt stürmisches Wetter nach Baden-Württemberg. Wo es am stärksten weht und welche Risiken drohen, erfahren Sie hier.
-
Sindelfingen
Blasmusikforschung: Die Geheimnisse hinter großen Partituren enthüllt!
Das Zentrum für Blasmusikforschung in Graz feiert 50 Jahre Pionierarbeit in der Erforschung und Förderung der Blasmusik.
-
Kriminalität und Justiz
Fußgänger in Viernheim von PKW erfasst – Zeugen dringend gesucht!
In Viernheim wurde ein 57-jähriger Fußgänger am 02.10. von einem PKW erfasst. Der Fahrer flüchtete. Zeugen gesucht!
-
Ulm
Rätselhafter Mythos: Warum Rommels Grab in Herrlingen immer mehr Besucher anzieht
Erwin Rommel, der umstrittene Generalfeldmarschall, bleibt auch 80 Jahre nach seinem Tod ein faszinierendes Thema.
-
Eisenstadt
Landeshauptmann Doskozil: SPÖ-Kür zur Landtagswahl in Eisenstadt
Hans Peter Doskozil wurde offiziell zum SPÖ-Spitzenkandidaten für die Burgenland-Wahl am 19. Jänner gewählt. Unterstützt von Christian Kern, plant er,…
-
Pforzheim
Krefeld: Geister-Kino-Drama – Mann schießt auf Feuerleger!
Im Krefelder Kino wurde ein Brandanschlag verhindert; der Verdächtige, ein 38-Jähriger, ist schwer verletzt. Polizei ermittelt.
-
Güssing
Onyx Storm: Mitternachtsparty bringt Fans zusammen für magische Enthüllungen
Die Veröffentlichung von Onyx Storm revitalisiert einen aufregenden Trend im Buchrelease und zeigt, wie groß Fourth Wing wirklich ist. Entdecken…
-
Karlsruhe
Weltmeister Brasilien feiert Comeback-Sieg gegen Chile in WM-Quali!
Brasilien gewinnt 2:1 gegen Chile in der WM-Qualifikation und klettert auf den vierten Platz. Chile bleibt in der Krise.