-
Weiden in der Oberpfalz
Kronprinzessin Mette-Marit: Therapie wegen Lungenkrankheit gestartet!
Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit (51) wird erneut wegen ihrer chronischen Lungenfibrose behandelt, teilt das Königshaus mit.
-
Automobil
Kamen erobert Frankreich: Schüleraustausch begeistert Genossen!
34 Kamener Schüler besuchen Montreuil-Juigné, begrüßt von neuer Austausch-Koordinatorin. Ein vielfältiges Programm erwartet die Gruppe.
-
Reisen
Max Pechsteins Meisterwerke auf großer Tournee – Zwickau im Fokus!
Über 100 Werke von Max Pechstein reisen von Zwickau nach Rotterdam. Die Tournee beginnt im März 2024 während der Schließung…
-
Wien-Favoriten
Lebensmittelsammelaktion in Wien: Gemeinsam gegen Armut am 11. Oktober
Am internationalen Tag gegen Armut sammelt die Volkshilfe in Wien mit Unterstützung von Michael Häupl haltbare Lebensmittel. Ziel: Zehn Tonnen…
-
Finanzen
Dow Jones auf Rekordkurs: Welche Aktien jetzt durchstarten!
Der Dow Jones startet positiv in den Handel, verzeichnet Plus von 0,43 % und setzt seinen Aufwärtstrend fort.
-
Bayern
Malik Tillman: Wechsel zur PSV – Für immer Glücklich in Eindhoven!
Malik Tillman berichtet über seinen Wechsel von Bayern zur PSV Eindhoven und enthüllt, dass der Wechsel nicht seine Entscheidung war.
-
Nordrhein-Westfalen
Kreis Soest gewinnt Gesundheitspreis für Klimaschutz-Projekt!
Die Kreisverwaltung Soest erhält den Gesundheitspreis NRW 2023 für das Projekt "KlimaSicher" zur Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen.
-
Deutschland
Saudi-Arabien verzaubert: Winter-Wunder mit 1.000 Veranstaltungen!
Saudi-Arabien lädt mit „Where Winter Lights Up“ von Oktober 2024 bis März 2025 zu über 1.000 winterlichen Erlebnissen ein.
-
Wien-Brigittenau
Pettersson und Findus: Volkstheater begeistert in den Wiener Bezirken
Das Volkstheater bringt das Kinderstück „Pettersson und Findus“ auf Tournee durch Wien! Erleben Sie die Premiere am Freitag, 8. und…
-
Deutschland
Neuartige Karten helfen Sachsen gegen Wetterkatastrophen gewappnet zu sein
Neues Datentool für Sachsen ermöglicht Bürgern, Wetterextreme zu erkennen und Katastrophenprävention zu verbessern.