-
Bayern
Wolfsburg vs. Bayern: Der Frauenfußball-Klassiker mit 17.000 Fans!
Wolfsburg empfängt Bayern im Frauenfußball-Dauer-Klassiker. Spannung garantiert, trotz der Favoritenrolle der Münchner.
-
Eferding
Inklusionsforum in Alkoven: Ein Abend der Vielfalt und Auszeichnungen
Beim Inklusionsforum in Alkoven wurden die Gewinner des Inklusionspreises der GSI in fünf Kategorien ausgezeichnet. Ein Abend voller Feierlichkeiten und…
-
Salzgitter
Salzgitter informiert blitzschnell: 1.905 Abonnenten auf X-Kanal!
Die Stadt Salzgitter informiert über aktuelle Ereignisse auf ihrem X-Kanal, der seit 2015 verifiziert ist und über 1.900 Abonnenten zählt.
-
Rostock
Sanierung des Kreisverkehrs in Lütten Klein: Verkehrseinschränkungen ab Oktober!
Im Oktober 2024 beginnt die Sanierung des Kreisverkehrs Rigaer Straße in Lütten Klein. Umleitungen und Busänderungen sind vorgesehen.
-
Wittmund
Claußen bleibt Bürgermeister: Frischer Wind im Rathaus gefordert!
Rolf Claußen kandidiert erneut für das Bürgermeisteramt in Wittmund, trotz neuer Amtszeitregelungen und Forderungen nach frischem Wind.
-
Schwerin
Schwerin begrüßt Volleyball-Star Pimpichaya Kokram – Ein historisches Debüt!
Die Schweriner Volleyballerinnen verpflichten Pimpichaya Kokram, die erste Thailänderin des Clubs, zur Stärkung des Kaders.
-
Linz-Land
Pflege-Eltern.Jetzt: Neue Hoffnung für Kinder in Freistadt und Umgebung
Die Kampagne „Pflege-Eltern.Jetzt“ startet in Freistadt, Linz-Land und Perg, um mehr Pflegeeltern zu gewinnen und den wertvollen Beitrag dieser Familien…
-
Kriminalität und Justiz
Fahrradfahrer in Magstadt schwer verletzt: PKW kollidiert bei Regen!
Fahrradfahrer in Magstadt von PKW erfasst und schwer verletzt. Polizei sucht Zeugen des Unfalls auf der Neuen Stuttgarter Straße.
-
Perg
Klangvolle Tänze: Die Kolophonistinnen begeistern in Waldhausen
Erleben Sie das Wiener Celloquartett „Die Kolophonistinnen“ am 19. Oktober um 19.30 Uhr im Kulturverein Waldhausen mit ihrem mitreißenden Konzertprogramm…
-
Wiesbaden
Wiesbaden zählt die Zukunft: Neue Radverkehrszählstellen gestartet!
Die Stadt Wiesbaden hat zwei neue Zählstellen für Radverkehr installiert, um Daten zur Verkehrsentwicklung zu erfassen und zu analysieren.