-
Güssing
Kleinmürbisch profitiert von ökoEnergieland: Energieberatung für alle
Kleinmürbisch setzt auf nachhaltige Energie durch die Unterstützung der Klima- und Energiemodellregion ökoEnergieland. Erfahren Sie mehr über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten…
-
Feldkirchen
Österreich startet Pilotprojekt zur Wiederverwertung von Styropor-Resten
Österreich startet Pilotprojekt zur bundesweiten Sammlung und Wiederaufbereitung von Styropor-Verschnitt. Ziel: Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der EPS-Dämmstoffindustrie.
-
Kriminalität und Justiz
Blitzlicht auf Iserlohn: Geschwindigkeitskontrollen zeigen drastische Verstöße!
Die Polizei MK berichtet über Geschwindigkeitsmessungen in Iserlohn am 10. Oktober 2024, mit klaren Ergebnissen und Verstößen.
-
Spittal an der Drau
Alkoholisierter Fahrer ohne Lenkberechtigung in Spittal gestoppt
Ein alkoholisierter 26-Jähriger ohne Führerschein verursachte einen Unfall auf der L14 in Spittal. Lesen Sie mehr über die Hintergründe dieses…
-
Villach
Verkehrsunfall in Klagenfurt: 8-Jähriger von Auto erfasst und verletzt
Ein Familienausflug endete tragisch in Klagenfurt: Ein 8-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Details zum Vorfall…
-
Amstetten
Mostrecords-AM: Rockmusik und soziale Projekte im Mostviertel vereint
Entdecken Sie, wie der Verein Mostrecords-AM seit 2019 die Liebe zur Rockmusik und zu Vinylplatten im Mostviertel fördert. Erfahren Sie…
-
Hollabrunn
Gesundheits- und Krankenpflege in Hollabrunn: Einblicke in die Ausbildung
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn stellte ihre Ausbildungsangebote bei der BHAK/BHAS Weiterbildungsmesse vor. Informieren Sie sich über die vielfältigen Karrierechancen!
-
Korneuburg
UNIONvolleys: Starker Saisonstart der U15-Teams in Korneuburg
Starker Saisonstart für die U15 der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn! Die Teams zeigen hervorragende Leistungen bei den ersten Turnieren und sichern sich…
-
Krems
Niederösterreich kämpft gegen illegalen Welpenhandel und Tierleid
Der illegale Welpenhandel ist ein wachsendes Problem in Österreich. Tierschutzmaßnahmen und eine neue Taskforce sollen das Leid der Tiere bekämpfen…
-
Mistelbach
Neues Semester: 27 Studierende starten in die Pflegeausbildung in Mistelbach
Im neuen Semester an der FH Mistelbach begrüßt Bürgermeister Stubenvoll 27 Studierende der Pflegewissenschaften. Pflegedirektor Pleil sitzt mitten unter ihnen…