-
Kriminalität und Justiz
Wildunfälle in Weimar: Reh und Füchse sorgen für Chaos auf den Straßen!
In Weimar kam es zu Wildunfällen: Ein Reh starb nach Kollision mit einem Pkw, und ein Fuchs-Pärchen entkam.
-
Waidhofen an der Thaya
Abstiegskrimi im Waldviertel: Waidhofen vs. Gmünd im Duell der Verlierer
Am Freitag um 19.30 Uhr trifft Waidhofen/Thaya auf Gmünd in einem entscheidenden Duell der 2. Landesliga West. Verfolgen Sie die…
-
Kriminalität und Justiz
Radfahrer schwer verletzt: Zeugen für Unfallflucht dringend gesucht!
Am 10.10.2024 ereignete sich ein Unfall in Weimar. Ein Radfahrer wurde von einem grauen Pkw erfasst. Zeugen gesucht!
-
St. Pölten
Jobchance Hochwasserhilfe 2024: Unterstützung für Gemeinden und Arbeitslose
Arbeitslose packen tatkräftig bei den Hochwasser-Aufräumarbeiten in St. Pölten und Umgebung an. Eine neue Initiative fördert sinnvolle Beschäftigung und unterstützt…
-
Osterholz
Neuer Jugendtreff in Schwanewede: Gemeinsam stark für die Kirche!
Joana Kropp und Mia Precht revitalisieren die evangelische Jugendarbeit in Schwanewede mit neuen Jugendtreffen und Veranstaltungen.
-
Deutschland
Neue Fortbildung in Ostfriesland: Glasfaser- und Kupfer-Monteure gesucht!
Erfahren Sie, wie Sie Kupfer- und Glasfaser-Monteur werden. Seminare in Friedeburg bieten wichtige Qualifikationen für die Zukunft der Netze.
-
Braunau
Faszination Fotografie: Braunauer Ausstellung im Schloss Ranshofen
Das Fototeam Braunau präsentiert seine jährliche Fotoausstellung im Schloss Ranshofen mit etwa 160 Bildern von 17 talentierten Fotografen. Entdecken Sie…
-
Kriminalität und Justiz
Einbrecher schlagen in Korschenbroich und Dormagen zu – wer hat was gesehen?
In Korschenbroich und Dormagen ereigneten sich am 10.10. Einbrüche in Wohnhäuser. Polizei bittet um Hinweise.
-
Eferding
Flexibel im Alltag: Gleitsichtbrillen für jede Lebenslage
Entdecken Sie, wie Gleitsichtbrillen dem Alltag begegnen und das Leben erleichtern. Flexibilität für jede Situation: ob beim Sport oder im…
-
Bildung
Neue Fachstelle an der Uni Paderborn: Geschlechterforschung im Fokus!
An der Universität Paderborn eröffnet die Fachstelle GeFoWiss, gefördert vom BMBF, um Geschlechteraspekte in der Forschung zu integrieren.