-
Bregenz
Grillwürstchen und Wählerstimmen: Vorarlberg entscheidet am Sonntag
Die Vorarlberger Grünen setzen auf ein Wahlkampffinale mit Grillwürstchen, um für eine schwarz-grüne Koalition zu werben. Kampf um Stimmen und…
-
Reisen
Hoffnung für Rumänien: Niddaer Verein bringt Licht ins Dunkel
Der Niddaer Verein „Hoffnung und Licht“ berichtet über seinen jährlichen Hilfstransport nach Rumänien, um bedürftigen Familien zu helfen.
-
Bayreuth
Blitzer-Alarm auf der A9: Diese Abschnitte sollten Sie meiden!
Am 11.10.2024 wird auf der A9 in Bayern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg geblitzt. Achten Sie auf Tempolimits!
-
Wien-Favoriten
Ein unerwarteter Umweg: Sicherheitsnotlage auf Flug nach Northolt
Ein unerwarteter Zwischenfall mit der Außenministerin Dr. Benita Ferrero-Waldner an Bord: Warum der Challenger-Flug nach Northolt in Heathrow endete. Erfahren…
-
Deutschland
Brandstifter aus Krefeld: Iraner mit Vorstrafen bedroht Beamte!
Ein Iraner aus Krefeld, vorbestraft und mit abgelehnten Asylanträgen, bedroht Ausländeramt-Mitarbeiter nach einem Vorfall.
-
Mecklenburg-Vorpommern
Bahnrevolution in Brandenburg: Neue Verbindung nach Rostock gefordert!
Prignitz und Ostprignitz-Ruppin fordern Ausbau der Regionalbahnlinien RE73 und RE74 zur Verbesserung des Bahnanschlusses nach Rostock.
-
Zollernalbkreis
Zukunfts-Chancen: Karriere-Event für Studierende im Zollernalbkreis!
Studierende und Absolventen lernen am 18. Oktober zahlreiche Unternehmen kennen und sichern sich spannende Karrierechancen im Zollernalbkreis.
-
Deutschland
Offshore-Kongress: Niedersachsen fordert Umbruch für Windkraft und Jobs!
Niedersachsen fordert beim Offshore-Kongress bessere Bedingungen für klimaneutrale Windkraft und Ausbildung in der Branche.
-
Cloppenburg
Rene Deddens: Abschiedsgala des Cloppenburger Speedway-Stars!
Rene Deddens verabschiedete sich in emotionaler Abschiedsgala in Cloppenburg nach 27 Jahren aktiver Speedway-Karriere.
-
Neumarkt in der Oberpfalz
Magna schließt Werk in Neumarkt: 110 Jobs weg – Wütende Reaktionen!
Der Autozulieferer Magna schließt bis Ende 2026 sein Werk in Neumarkt, was zu großer Empörung unter 110 Beschäftigten führt.