-
Eisenstadt
Junge Feuerwehrtalente meistern Herausforderungen in Eisenstadt
Die Jung-Florianis aus Kleinhöflein und St. Georgen brillierten beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Eisenstadt und erlangten das begehrte Goldabzeichen. Ein Beweis für…
-
Kriminalität und Justiz
Chaos auf der A7: Zwei schwere Unfälle, vier Verletzte und lange Staus!
Ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw und ein Folgeunfall mit drei Beteiligten führten zu zwei Vollsperrungen in Fahrtrichtung Kassel.
-
Eisenstadt-Umgebung
Burgenland: Vorreiter der erneuerbaren Energien feiert Erfolge vor Ort
Burgenland setzt Maßstäbe in der erneuerbaren Energie. Mit innovativen Projekten wie Bio-Fernwärme und Windkraft-Revolution zielt das Land auf Klimaneutralität bis…
-
Mattersburg
Oktoberfest im Gasthaus Franschitz: Musik, Bier und bayerische Gaumenfreuden
Erleben Sie das Oktoberfest im Gasthaus Walter Franschitz! Drei Tage voller bayerischer Leckereien, Bier und musikalischer Unterhaltung durch "2Takta". Ein…
-
Wolfsberg
Wolfsberg: European Lithium setzt auf nachhaltige Lithium-Entwicklung
European Lithium Limited berichtet über bedeutende Fortschritte im Wolfsberg-Lithiumprojekt in Österreich. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf…
-
Horn
Vreni Jordi: Finanzexpertin will Horns Gemeinderat für die SVP stärken
Vreni Jordi, Finanzexpertin und SVP-Kandidatin, tritt am 24. November zur Gemeinderatswahl in Horn an. Sie möchte Verantwortung übernehmen und die…
-
Mistelbach
35 Jahre für Frauen: Ein Rückblick auf den Wandel in Hollabrunn
Vor 35 Jahren kämpften Frauen in Hollabrunn für ihre Rechte. Heute sind die Herausforderungen ähnlich. Der Verein „Frauen für Frauen“…
-
Neunkirchen
Neunkirchen überzeugt trotz Niederlage: Blick auf den Europacup
Neunkirchen zeigt eine beeindruckende Leistung, verliert jedoch 2:6 gegen den Titelverteidiger Orth. Obmann Schwarzer blickt optimistisch auf die bevorstehenden Europapokalspiele.
-
Deutschland
Klimawandel-Splitter: Jung gegen Alt – Wer kämpft für die Erde?
Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass Jung und Alt in Deutschland tief gespalten sind über Klimaproteste und Nachhaltigkeitsthemen.
-
Bruck an der Leitha
Waldbrandprävention: 250 neue Fachpläne für Niederösterreich
Niederösterreich hat 250 neue Waldfachpläne zur effizienten Bekämpfung von Waldbränden erstellt. Diese ermöglichen einen schnellen Einsatz der Feuerwehr in Krisensituationen.