-
Kriminalität und Justiz
Einbruchsanzeige: Unbekannte dringen in Bergkamener Wohnung ein!
Unbekannte Täter brachen in Bergkamen in eine Erdgeschosswohnung ein. Hinweise zur Tat an die Polizei erbeten.
-
Ravensburg
Towerstars kämpfen um den Sieg: Spektakuläre Wende gegen Selb!
Die Ravensburg Towerstars sichern sich einen spannenden Sieg gegen Selb beim "Family Day" in der CHG Arena. Trotz Führung musste…
-
Schärding
Erstes Taizegebet in Zwettler Propstei-Kirche begeistert Besucher
Erleben Sie die besondere Atmosphäre des ersten Taizegebets in der Zwettler Propstei-Kirche am 13. Oktober. Die beeindruckende Akustik und der…
-
Kriminalität und Justiz
Vorsicht, Osnabrück! Neue Betrugsmasche Quishing bedroht Ihr Geld!
Die Polizei Osnabrück warnt vor Quishing, einer neuen Betrugsmasche mit manipulierten QR-Codes zur Datenentwendung.
-
Deutschland
75 % der Schleswig-Holsteiner plagen Rückenschmerzen: Ein Volksleiden!
Eine forsa-Umfrage zeigt, dass 75 Prozent der Schleswig-Holsteiner unter Rückenschmerzen leiden. Prävention und Bewegung sind entscheidend.
-
Steyr-Land
Raminger Oldies sichern sich Sieg beim Birnstingl-Stocktunier
Ramingtaler Birnstingl-Stocktunier erfolgreich: 14 Teams kämpften um den Sieg. Lesen Sie, wie die Raminger Oldies das Turnier für sich entschieden…
-
Reutlingen
Tag der Sicherheit: Reutlingen lädt zur Familie-Action am Sonntag!
Erleben Sie am 13. Oktober in Reutlingen einen spannenden Tag der Sicherheit mit Mitmachaktionen, Blaulichtschau und Verkaufsangeboten.
-
Görlitz
Drogendealer festgenommen: Crystal im Kinderüberraschungsei entdeckt!
Am Wochenende wurden in Görlitz ein 40-jähriger Serbe und ein 41-jähriger Deutscher wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen.
-
Wels-Land
Frauenpower in Wels: Kellner & Kunz startet Women4Reca Netzwerk
Kellner & Kunz gründet das Frauennetzwerk Women4Reca. Bei der Kickoff-Veranstaltung diskutierten rund 110 Teilnehmende über Geschlechtergerechtigkeit und berufliche Netzwerke.
-
Politik
Kohlemilliarden für Sachsen-Anhalt: So läuft der Strukturwandel!
Knapp 5 Milliarden Euro für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt: Nur 252 Millionen flossen bisher ab. Fortschritte und Herausforderungen.