-
Saale-Holzland-Kreis
Sülzen-Wettbewerb in Crossen: Uroma-Rezepte setzen neue Maßstäbe!
In Crossen findet dieses Wochenende ein Sülzen-Contest statt, der die Stadt zur Hochburg kulinarischer Traditionen macht.
-
Deutschland
Heidenau: A5 gesperrt! Achtung auf den neuen Verkehrsfluss!
Aktuelle Baustellen und Einschränkungen auf der S172 in Heidenau: Hydrantenwechsel bis 18. Oktober sorgt für Sperrungen und Verkehrshinweise.
-
Deutschland
Russlands heimlicher Krieg: Deutschland im Fadenkreuz der Geheimdienste!
Russland betreibt einen hybriden Krieg gegen Deutschland, indem es die Loyalitäten in der Bevölkerung gezielt ausnutzt und Geheimdienste aktiviert.
-
Berlin
Kunst im Sauerland: Orlando verleiht Plettenberg einen neuen Namen!
Orlando präsentiert ihre Werkschau „Farnwalde“ in Plettenberg bis zum 8. November; inspiriert von der lokalen Landschaft und Kunst.
-
Deutschland
Miley kehrt nach 13 Jahren zurück: Ein Wunder in Wolfenbüttel!
In Wolfenbüttel verschwand 2011 die Katze Miley. 13 Jahre später führt ein Wunder zur berührenden Wiedervereinigung mit ihrer Besitzerin Viktoria.
-
Osterholz
Buschhausen fegt Lilienthal-Falkenberg mit 4:0 vom Platz!
SV Buschhausen besiegt SV Lilienthal-Falkenberg in der Kreisliga Osterholz eindrucksvoll mit 4:0. Tore und Highlights im Bericht.
-
Deutschland
Detmold dominiert: 3:1-Sieg im Bezirksliga-Kampf gegen Höxter!
SV Höxter verliert klar mit 3:1 gegen SV Eintracht Jerxen-Orbke in Detmold. Ein spannendes Bezirksliga-Duell am 10. Spieltag.
-
Herne
Aggressiver Vorfall am Recklinghäuser Hauptbahnhof: Mann beschädigt Fahrzeuge!
Bundespolizei nimmt 45-Jährigen nach Zerstörung von drei Dienstfahrzeugen am Hauptbahnhof Recklinghausen fest. Sachbeschädigung wirft Fragen auf.
-
Neubrandenburg
Dramatischer Polizeieinsatz in Neubrandenburg: Mann mit Messer festgenommen
In Neubrandenburg drohte ein 27-Jähriger mit einer Messerattacke, wurde festgenommen und in eine Klinik eingewiesen.
-
Europa
Hamburgs digitale Dienste: Unterstützung von Digitallotsen vor Ort!
Digitallotsen unterstützen Hamburgs Bürger bei der Nutzung von über 200 Online-Diensten, um digitale Verwaltungsprozesse zu erleichtern.