-
Innsbruck
Valentina Höll: Downhill-Star zieht nach Innsbruck für optimale Trainingsbedingungen
Valentina Höll, eine der besten Mountainbike-Downhillfahrerinnen, plant einen Umzug nach Innsbruck, um näher bei ihrer Freundin und besseren Trainingsbedingungen zu…
-
Kriminalität und Justiz
Kupfer-Kriminalität in Fambach: 100 Meter Kabel gestohlen!
Unbekannte Täter entwendeten in Fambach 100 Meter Kupferkabel und verursachten einen Schaden von 350 Euro. Hinweise erbeten.
-
Gesundheit
Marksburg-Renovierung: 700.000 Euro für den historischen Schatz!
Marksburg erhält 700.000 Euro für Sanierung. DBV plant breitere Finanzierung aufgrund rückläufiger Gästezahlen seit 2020.
-
Innsbruck-Land
Tiroler Bündnis: Maßnahmenpaket für leistbares Wohnen vorgestellt
Das Tiroler Bündnis gegen Armut und Wohnungsnot präsentiert ein Maßnahmenpaket für leistbares Wohnen mit 28 Forderungen an Bund und Land.…
-
Deutschland
300 neue Jobs in Freisen! Rüstungsunternehmen plant große Expansion
Das Rüstungsunternehmen KNDS plant bis zu 300 neue Jobs in Freisen, abhängig vom Bundestagsbeschluss zum Fuchs-Nachfolger.
-
Kufstein
Kathi Kitzbichler: 75 Jahre kreatives Schaffen in Erl gefeiert
Die gefeierte Mundartautorin Kathi Kitzbichler aus Erl wird 75 Jahre alt! Entdecken Sie ihre literarischen Erfolge, ihr kleines Museum und…
-
Kriminalität und Justiz
Baumaschinen-Bande unterwegs: Polizei bittet um Hinweise in Darmstadt!
In Darmstadt wurden zwischen dem 9. und 14. Oktober Baumaschinen gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen für Hinweise.
-
Erfurt
Kabelraub in Erfurt: Diebe stehlen fast 300 Meter Starkstromkabel!
Diebe stahlen in Erfurt nahezu 300 Meter Starkstromkabel von einer Baustelle. Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls.
-
Bludenz
Leichtes Erdbeben von 2.7 bei Bludenz: Menschen spüren Erschütterungen
Ein leichtes Erdbeben der Stärke 2.7 erschütterte am 15. Oktober die Region nahe Bludenz, Österreich. Erfahren Sie mehr über das…
-
Chemnitz
Bilder und Geschichten: Pirna feiert erfolgreiche Flüchtlingsausstellung!
In der Klosterkirche Pirna besuchten über 2.300 Gäste die Ausstellung zur Situation Geflüchteter, die auf herausfordernde Lebensgeschichten aufmerksam macht.