-
Preis
Jorge Martin nach Operation: Wann kehrt der MotoGP-Star zurück?
Aprilia-Rider Jorge Martin wurde nach einem Trainingsunfall erfolgreich an der linken Hand operiert. Rückkehr ungewiss.
-
Bildung
EU im Visier: Rumänien erlebt Wahlchaos und politische Manipulation!
Die EU interveniert in Rumänien: Untersuchung der Wahlen nach Verhaftung des Präsidentschaftskandidaten Georgescu. Demokratie in Gefahr?
-
Österreich
Erzbischof Lackner: Heiligkeit in Krisenzeiten neu entdecken!
Salzburger Erzbischof Lackner thematisiert in seinem Fastenhirtenbrief 2025 gesellschaftliche Herausforderungen und den Glauben.
-
Ärzte
Israel missbraucht systematisch palästinensische Gesundheitsarbeiter
Eine aktuelle Studie enthüllt systematische Misshandlungen palästinensischer Gesundheitsarbeiter durch Israel. Der Bericht dokumentiert schwere körperliche und psychische Folter in Haftanstalten.
-
Einzelhandel
Linz sucht dringend: Mitarbeiter:innen für den Katastrophenschutz!
Am 27. Februar 2025 werden in Linz neue Stellen im Bereich Katastrophenschutz ausgeschrieben. Bewerbungen bis 14. März möglich.
-
Österreich
Klimakrise im Anmarsch: Wie Biomasse Österreichs CO2-Ausstoß senken kann!
Der Österreichische Biomasse-Verband veröffentlicht Infos zu CO2-Kreisläufen und Negativemissionen. Erfahren Sie, wie Bioenergie fossile Brennstoffe ersetzen kann, um den Klimawandel…
-
Berlin
KI-Revolution in Berlin: cAI Technology erobert die Prozessautomatisierung!
Die cAI Technology GmbH in Berlin treibt KI-gestützte Prozessautomatisierung voran und setzt neue Maßstäbe für Unternehmen.
-
EU
Zwei Jahre nach dem Zugunglück von Tempi: Gedenken in Wien und Proteste weltweit!
Die griechisch-orthodoxe Metropolis von Österreich gedenkt am 28. Februar der Opfer des Zugunglücks von Tempi mit einem Gottesdienst in Wien.…
-
Österreich
Fachkräfte für Renovierungen: Investieren Sie in Sicherheit und Qualität!
Fachgerechte Wohnraumsanierung: Experten erklären, welche Arbeiten Heimwerker überlassen sollten, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
-
Österreich
Glaubenswandel in der Kirche: Theologe Seewald fordert mehr Offenheit!
Der Theologe Michael Seewald kritisiert im Interview mit "Die Zeit" dogmatische Festlegungen der katholischen Kirche und betont die individuelle Glaubenssituation.