-
Wien-Donaustadt
Klimagärtner: Neuer Lehrberuf startet 2025 in Wien zur Stadtbegrünung
Ab Jänner 2025 wird in Wien der neue Lehrberuf des Klimagärtners angeboten. Diese Fachkräfte begrünen Fassaden und Dächer, schaffen kühlende…
-
Salzgitter
Herbstwetter in Salzgitter: Mild, bewölkt und wenig Regen erwartet!
Erfahren Sie, wie das Wetter in Salzgitter heute und morgen wird, sowie die 7-Tage-Vorhersage für die KW 42.
-
Emden
Kriminalität steigt: Geldbörse geklaut und Pkw beschädigt in Leer!
Pressemitteilung der Polizei Leer/Emden: Ermittlungen zu Diebstählen, Sachbeschädigungen und Verkehrsunfällen am 16.10.2024.
-
Deutschland
Adidas jubelt: Kanye-Wests Sneaker bringen Rekordgewinne!
Adidas steigert Umsatz im Q3 deutlich, profitiert von Yeezy-Verkäufen und hebt Jahresprognose auf 1,2 Milliarden Euro an.
-
Bodenseekreis
Bodenseekreis baut Radwege: Was die Bürger wissen müssen!
Die Gemeinde Salem plant vier neue Radwege für mehr Sicherheit und besseren Radverkehr, mit Baumaßnahmen zwischen 2025 und 2026.
-
Kriminalität und Justiz
Bau-Ärger in Schöntal: Unbekannter verwüstet Baustellenfahrzeuge!
Unbekannte beschädigten bei Schöntal zwei Baufahrzeuge. Polizei sucht Zeugen zur Klärung des Falls. Schadenshöhe: 5.000 Euro.
-
Bautzen
Tragödie in Wittichenau: Suche nach Baby-Leiche ohne Erfolg!
Die Babyleichensuche in der Kompostieranlage bei Wittichenau wurde ergebnislos beendet. Einsatz von Leichenspürhunden war erfolglos.
-
Burgenlandkreis
Zukunft der Bruchbuden: Was passiert mit Zeitz historischen Gebäuden?
Der Artikel beleuchtet den aktuellen Stand der historischen Gebäude in Zeitz, darunter Zetti, Tiergartenhof und Volksbad, und deren Investoren.
-
Bonn
Münzen mit Frauen: Entdecken Sie die verborgenen Geschichten in der Sparkasse!
Entdecken Sie die faszinierende Münzsammlung in Bonn, die unerwartete Einblicke in die Rolle von Frauen in der Geschichte bietet.
-
Augsburg
FC Augsburg verzeichnet erneut hohe Verluste: Stellt der Kader das Risiko dar?
Der FC Augsburg meldet für 2023/2024 einen Verlust von 7,22 Millionen Euro. Gründe sind Kaderinvestitionen und geplante positive Verkäufe.