-
Spittal an der Drau
Erfolgsgeschichten aus Hermagor: Frauenpower in der Lehre
Entdecken Sie, wie die Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ weibliche Lehrlinge im Bezirk Hermagor ins Rampenlicht rückt. Erfolgreiche Frauen zeigen, wie…
-
Erlangen
Erlanger Wissenschaftlerin erhält DGPRÄC-Preis für Tissue Engineering!
PD Dr. Aijia Cai vom Uniklinikum Erlangen wird für ihre Forschung zu Muskelersatzgewebe mit dem DGPRÄC-Preis ausgezeichnet.
-
Erlangen
Erlanger Forscherin Aijia Cai gewinnt DGPRÄC-Preis für Gewebeforschung!
Aijia Cai vom Uniklinikum Erlangen erhält den DGPRÄC-Preis für herausragende Forschung im Bereich Muskelersatzgewebe.
-
Villach
Kärntner Kulinarik: Genussmarkt mit regionalen Produkten in Obervellach
Entdecken Sie die Genüsse von "Slow Food Karnien" im malerischen Obervellach! Regionale Produkte, frische Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung erwarten Sie.…
-
Bamberg
Öffentliche Einsicht: Neue Pläne für Bamberger Bahnstrecke ab November!
Die korrigierten Planunterlagen für den Bahnausbau in Bamberg liegen vom 4. November bis 3. Dezember 2024 aus. Einsichtnahme möglich.
-
Villach-Land
Sichere Zukunft für Feld am See: Hochwasserschutzprojekt nahezu abgeschlossen
Das Hochwasserschutzprojekt am Hoferbergbach in Feld am See erreicht die finale Phase. Bis Jahresende sollen wichtige Schutzmaßnahmen fertiggestellt sein, um…
-
Kriminalität und Justiz
Großbrand in Bootswerft: Feuerwehrmann schwer verletzt!
Großbrand in einer Bootswerft in Kamerun: Feuerwehr im Einsatz, zwei Verletzte, Millionen-Schaden. Ursachenforschung folgt.
-
Kaufbeuren
Bürgerversammlungen 2024: Ihre Stimme zählt in Kaufbeuren!
Am 24.10.2024, um 20:00 Uhr, lädt Oberbürgermeister Stefan Bosse zur Bürgerversammlung in Kemnat ein. Fragen per E-Mail willkommen.
-
Deggendorf
Schaeffler Schweinfurt: Kurzarbeit für 1.000 Mitarbeitende ab November!
Ab November gehen rund 1.000 Mitarbeitende von Schaeffler in Schweinfurt in Kurzarbeit aufgrund reduzierter Aufträge.
-
Wolfsberg
Klagenfurt kämpft um finanzielle Stabilität: Droht ein Gehaltsstopp?
Klagenfurt steht vor finanziellen Herausforderungen: Rathausmitarbeiter warnen vor drohender Zahlungsunfähigkeit. Ist die „Ausgabenbremse“ eine echte Lösung oder nur eine Mogelpackung?