-
Belgien
Hallescher Töpfermarkt: Kunstwerke und Tradition am Wochenende entdecken!
Erleben Sie den traditionellen Halleschen Töpfermarkt am 19. und 20. Oktober 2024 auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Über 90…
-
Kriminalität und Justiz
Einbruch in Scheune: Polizei sucht dringend Zeugen in Gölenkamp!
Unbekannte brachen in Gölenkamp in eine Scheune ein und entwendeten Werkzeuge. Hinweise an die Polizei erbeten.
-
Wirtschaft
BRICS-Gipfel in Russland: 35 Länder sagen dem US-Dollar Lebewohl!
Der Donnerschlag aus Russland: Beim bevorstehenden BRICS-Gipfel, der vom 22. bis 24. Oktober in der Region Kasan stattfindet, sorgen schockierende…
-
Hamburg
Blutiger Streit in St. Georg: 22-Jähriger schwer verletzt – 17-Jährigen festgenommen!
In Hamburg-St. Georg kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt, bei dem ein 22-Jähriger verletzt und ein 17-Jähriger festgenommen wurde.
-
Pirmasens
20 Jahre Fanfarenzauber: Niedersimten feiert sein traditionsreiches Jubiläum!
Der Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten feiert vom 25. bis 27. Oktober 20 Jahre mit einem großen Fest in der Ponywelt.
-
Ludwigshafen
B2.1-Deutschkurs startet: Jetzt für den Beruf fit werden!
VHS Rhein-Pfalz-Kreis startet am 30. Oktober einen B2.1-Deutschkurs online, ideal für B1-Absolventen. Anmelden per E-Mail oder Telefon.
-
Deutschland
Bunte Ampel zwischen Sevelen und Nieukerk: Fußballfans zeigen Farbe!
Die neue Ampel in Sevelen erstrahlt in Borussia Mönchengladbach-Farben. Ein Hingucker, der für Diskussionen sorgt.
-
Burgenland
Pflegestützpunkte Verzögerung: Landesregierung hinkt Zeitplan hinterher
Burgenland fällt bei Pflegestützpunkten in Zeitverzug: Statt Vorreiter nun Nachzügler. Verzögerungen bei Ausschreibung und Betreiberwahl. Aktuelle Entwicklungen im Überblick. #Burgenland…
-
Euskirchen
Schulradeln NRW: Euskirchen radelt für das Klima – Rekordteilnehmerzahl!
Beim Schulradeln NRW 2024 traten über 11 Millionen Kilometer zusammen, CO2-Einsparungen und erfolgreiche Schulen in Euskirchen und Zülpich.
-
Deutschland
Brandanschlag auf Gedenkort: Polizei ermittelt nach Bücherverbrennung!
Polizei ermittelt im Fall der verbrannten Bücher am Gedenkort in Potsdam, einst eingerichtet zum Erinnern an die NS-Bücherverbrennungen.