-
Deutschland
KAC-Fans wütend: Schiedsrichter-Wahl sorgt für Aufregung im Finale!
KAC kämpft in der ICE-Finalserie gegen Red Bull Salzburg. Unzufriedenheit über Schiedsrichterwahl und mögliche Entscheidung am Freitag.
-
Energie
Großeinsatz der Feuerwehr bei Brand in Sissach – Nur starke Rauchentwicklung!
Am 11.04.2025 brach in Sissach, Schweiz, ein Brand in einer Entsorgungsfirma aus. Feuerwehr kontrollierte die Lage schnell; niemand verletzt.
-
Politik
Entlassung auf der US-Basis: Grönland-Konflikt bringt Colonel zu Fall
Colonel Meyers wurde als Kommandantin der Pituffik Space Base in Grönland entlassen, nachdem Vizepräsident Vance dort scharfe Kritik äußerte.
-
Krems
FM4 und Donau-Uni Krems: Reduziere dein Smartphone für mehr Wohlbefinden!
FM4 und die Donau-Universität Krems starten am 11.04.2025 die „FM4 Screentime Challenge“, um Bildschirmzeiten und Wohlbefinden zu erforschen.
-
Fußball
Der Derby-Knaller: Dragovic darf gegen Rapid spielen – Sperre aufgehoben!
Aleksandar Dragovic darf im 345. Derby gegen Rapid spielen, da seine Sperre auf ein Spiel reduziert wurde. Erneuter Erfolg für…
-
Augsburg
Asylsuchende helfen Feuerwehr beim eindringlichen Einsatz in Augsburg!
Asylsuchende halfen beim Löscheinsatz eines Vereinsheims in Augsburg. Ein umfassender Bericht über den Brand am 10. April 2025.
-
Forschung
Australisches Topmodel Lucy Markovic mit 27 Jahren überraschend gestorben
Topmodel Lucy Markovic verstirbt mit nur 27 Jahren an arteriovenöser Fehlbildung im Gehirn, weltweit Bestürzung.
-
Gesundheit
Insasse gräbt Löcher in Zellen: „Fenster“ oder Fluchtversuch?
Ein 27-jähriger Tunesier grub in der Justizanstalt Graz-Karlau Löcher in Zellenwände und wurde wegen Sachbeschädigung verurteilt.
-
Bundesregierung
Zehntausende Österreicher verpassen Klimabonus – Geld bleibt liegen!
Zehntausende Österreicher haben keinen Klimabonus erhalten. Bis 2025 können Ansprüche geltend gemacht werden. Erfahren Sie mehr.
-
Arbeit
Klimaschutz in Wien: SPÖ-Gemeinderat fordert mehr tägliches Engagement!
SPÖ-Gemeinderat Auer-Stüger betont Wiens Klimaziele und -maßnahmen im Gemeinderat: Klimaneutralität bis 2040 im Fokus.