-
Vorarlberg
Arbeitsplatzüberwachung in Liechtenstein: Was ist erlaubt und was nicht?
Erfahren Sie, warum Überwachung am Arbeitsplatz in Liechtenstein verboten ist und welche Schritte Arbeitgeber einhalten müssen. Aktuelle Fallbeispiele inklusive. Schützen…
-
Politik
Schock in Regensburg: Tunesische Migranten im Visier der Justiz!
Migration und Kriminalität in Regensburg: Staatsanwaltschaft verfolgt tunesische Straftäter intensiv. Ursachen und Lösungsansätze.
-
Bielefeld
Grüne vertagen Bau der Trinkwasserleitung von Rietberg nach Bielefeld!
Grüne vertagen Entscheidungen zum Bau einer Trinkwasserleitung von Rietberg nach Bielefeld, um Wasserverluste zu vermeiden.
-
Eisenstadt
Eisenstadt zeigt Zusammenhalt: Erfolgreiche Lebensmittelspendenaktion
Am Tag der Armut sammelte die Volkshilfe Burgenland vor Supermärkten Lebensmittelspenden für Bedürftige. Über 32.000 Menschen im Burgenland sind betroffen.…
-
Deutschland
Dramatische Rettungsaktion: Feuer im Altenheim in Kiel!
Am 18.10.2024 entstand im Alten- und Pflegeheim in Kiel-Suchsdorf Rauch. Die Feuerwehr rettete eine Person und verhinderte Schlimmeres.
-
Güssing
Tua Tagovailoa bleibt vorerst weiter auf Injured Reserve
Miami Dolphins-Coach Mike McDaniel verteidigt die Entscheidung, Tua Tagovailoa auf die Injured Reserve-Liste zu setzen. Er betont den positiven Verlauf…
-
Deutschland
Privatschulen in Sachsen-Anhalt: Klage droht bei Kürzung der Zuschüsse!
Privatschulen in Sachsen-Anhalt drohen mit Verfassungsbeschwerde gegen geplante Kürzungen der Landeszuschüsse und fordern faire Finanzierungsbedingungen.
-
Deutschland
Aktueller Stand: Deutschlands Gasspeicher fast voll für den Winter!
Aktuelle Füllstände der Gasspeicher in Deutschland am 18.10.2024: Wie sicher ist die Gasversorgung für den Winter?
-
Amberg
Lichtkunstfestival LuminaFest : OTH-Fassade erstrahlt in neuem Glanz!
Erleben Sie beim ersten LuminaFest der OTH Amberg-Weiden, wie digitale Kunst die Fassaden der Hochschulgebäude in Amberg und Weiden verwandelt.…
-
Oberpullendorf
Praxisnahe Wirtschaftsbildung in Oberpullendorf: Ein Erfolgsprojekt
Zwei Jahre nach dem Start des Projekts „Wirtschaftsbildung“ am BG/BRG/BORG Oberpullendorf ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz und zeigen, wie…