-
Köln
Erfolgreiche Investitionen: 72,5 Millionen für die Region Reutte!
Das Sonderförderprogramm für die Region Lechtal-Reutte unterstützt nachhaltige Projekte mit jährlich 850.000 Euro bis 2034.
-
Reise
Waffenruhe in Gaza: Steht ein neuer Konflikt vor der Tür?
UN-Generalsekretär Guterres fordert eine Fortsetzung der Waffenruhe zwischen Israel und Hamas, während die Verhandlungen über die zweite Phase des Abkommens…
-
Arbeitsmarkt
Regierungsneuanfang: Ungewissheiten und Chancen für Österreich!
Die neue Bundesregierung startet am 1. März 2025 mit großen Erwartungen und Herausforderungen in eine fünfjährige Amtszeit.
-
Bayern
Frankfurt gegen Leverkusen: Duell der Bundesliga 2025 um Champions-League-Plätze!
Eintracht Frankfurt empfängt am 1. März 2025 Bayer Leverkusen im Bundesliga-Topspiel. Verfolgen Sie das Spiel live auf Sky!
-
Gastronomie
Tierisch gut: Die Haustiermesse Wien begeistert mit neuen Attraktionen!
Entdecken Sie die Haustiermesse Wien 2025: alles über Haustiere, Vorträge, Workshops und kulinarische Highlights. Besuchen Sie die größte Heimtiermesse Österreichs!
-
Deutschland
Westliche Verbündete stehen hinter Zelensky nach Trump s Konflikt mit Europa
Nach einem hitzigen Austausch zwischen Trump und Zelensky verstärkt der Westen seine Unterstützung für die Ukraine. Führende europäische Politiker setzen…
-
Deutschland
Westeuropäische Alliierte unterstützen Zelensky nach Trump-Konflikt
Nach einem hitzigen Treffen zwischen Trump und Zelensky setzen die westlichen Verbündeten auf Einheit. Führende Politiker unterstützen die Ukraine im…
-
Berlin
Bundesliga-Kracher am 24. Spieltag: Wer packt die Punkte?
Am 1. März 2025 finden im deutschen Fußball fünf spannende Bundesliga-Partien statt. Verfolgen Sie die Spiele live mit dem sportkrone.at-Konferenzticker.
-
Österreich
Streit im Kremser Gemeinderat: Bürgermeister Molnar und Mitmasser liefern sich Schlagabtausch!
Am 1. März 2025 sorgte ein Scharmützel zwischen Bürgermeister Molnar (SPÖ) und Gemeinderat Mitmasser (ÖVP) im Kremser Gemeinderat für Spannung.
-
Bundesregierung
Regierung plant verpflichtende Anhörungen für Minister: Das steckt dahinter!
Die neue Bundesregierung plant verpflichtende Anhörungen für Minister vor dem Nationalrat und bewertet Menschenrechtspolitik in Deutschland.