-
Graz
Schilehrer schwer verletzt: Unbekannter Skifahrer flüchtet nach Kollision!
Im Skigebiet Nassfeld prallte ein unbekannter Skifahrer gegen einen 61-jährigen Schilehrer, der schwer verletzt wurde.
-
Ärzte
Burgenlands Gesundheitsrevolution: Innovative OP-Technik für alle Patienten!
Burgenland stärkt die Gesundheitsversorgung mit innovativen Kliniken und neuer Medizin-Universität. Fortschritt und Qualität für alle Bürger.
-
Oberösterreich
Grippewelle in Österreich: Über 299.000 Menschen kämpfen gegen Viren!
Hohe Krankenstände in Österreich: Grippe- und Infektzahlen steigen, während der Frühling naht. Schutz durch Impfungen empfohlen.
-
Feuerwehr
Feuerwehreinsatz: Schneller Löscherfolg bei brennender Kommode!
Am 26. Februar 2025 rückte die Feuerwehr schnell zu einem Brand in einem Gebäude aus. Details zum Einsatzablauf und zur…
-
Oberösterreich
Biologische Bolognese im Test: Ist Ihr Lieblingssugo dabei?
Ein Test der AK Oberösterreich zeigt: Bio-Bolognese-Saucen bieten die beste Qualität im Supermarkt. Erfahren Sie mehr!
-
Gotha
Schock in St. Pölten: Walstead Leykam schließt Druckerei!
Walstead Leykam CE kündigt die Schließung des Standorts St. Pölten an, bedingt durch Veränderungen in der Druckindustrie.
-
Österreich
Neuer CEO Michael Mertin übernimmt bei AT&S in schwierigen Zeiten!
Michael Mertin wird am 1. Mai CEO von AT&S. Der Konzern kämpft mit Marktschwäche und berichtet von einem hohen Verlust.
-
Matratze
Mitglieder einer christlichen Sekte erhalten lange Haftstrafen nach Kindessterben
In Brisbane wurden die Eltern eines verstorbenen Mädchens wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, nachdem sie die medizinische Behandlung aufgrund ihres Glaubens…
-
Partei
Taiwan meldet: China richtet ohne Warnung Übungsgelände vor Küste ein
Taiwan meldet, dass China ohne Vorwarnung eine "Live-Feuer-Übungszone" etwa 74 km vor der Küste einrichtete, was internationale Normen verletzt und…
-
Bau
Wienerberger kämpft mit Gewinnrückgang: Krise der Baubranche spürbar!
Die Baustofffirma Wienerberger kämpft mit sinkenden Gewinnen und erkennt Herausforderungen im Wohnbau. Stabilität 2025 erwartet.