-
Bundesregierung
Gewalt gegen ältere Frauen: Über die Hälfte der Opfer über 60 Jahre!
Am 5. März 2025 mahnen Frauenhäuser in Wien zu Gewalt gegen ältere Frauen; mehr als die Hälfte der Femizid-Opfer 2024…
-
Bundesregierung
EU-Gipfel: Österreich fordert gerechten Frieden für die Ukraine!
EU-Staats- und Regierungschefs beraten heute über Ukraine-Konflikt und europäische Verteidigung. Österreich fordert gerechten Frieden.
-
Burgenland
Pallitsch auf Rekordjagd: Der Mitteldistanz-Star will Geschichte schreiben!
Raphael Pallitsch, österreichischer Mittelstreckenläufer, strebt nach neuen Rekorden und EM-Zielsetzungen nach seinem Comeback 2020.
-
Beruf
Neuer Ausbildungsweg am Elisabethinum: Pflegekräfte von morgen gesucht!
Neue Pflege-Fachschule am Elisabethinum startet Herbst 2025: Praxisnahe Ausbildung und sichern Nachwuchs für Pflegeberufe.
-
EU
Präsidenten-Gipfel in Austerlitz: Van der Bellen kämpft für Europa!
Bundespräsident Van der Bellen traf sich mit seinen Amtskollegen aus Tschechien und der Slowakei zum Slavkov-Gipfel in Südmähren, um über…
-
Medien
Meghans Netflix-Show: Eiskalte Reaktionen und britisches Lachen!
Herzogin Meghan präsentiert ihre neue Netflix-Show "With Love, Meghan", die weltweit teils kritisch aufgenommen wird.
-
Feuerwehr
Brände und Hochwasser: Engerwitzdorfer Feuerwehr im Dauereinsatz!
Am 5. März 2025 retteten Feuerwehren in Engerwitzdorf einen Bewohner nach einem Brandverdacht. Rauchmelder verhinderten Schlimmeres.
-
Graz
Drama in Graz! Sturm verliert im Elfmeterschießen gegen Olympiakos
SK Sturm Graz scheidet im Achtelfinale der UEFA Youth League nach Elfmeterschießen gegen Olympiakos aus. Drama in Graz!
-
Innsbruck
Jugendlicher stürzt sieben Meter vom Dach: Rettungskräfte im Einsatz!
Ein Jugendlicher aus Tulfes stürzte vom Dach seines Elternhauses und wurde schwer verletzt. Die Polizei ermittelt die Hintergründe.
-
Landwirtschaft
Niederösterreichs Bauernbund kämpft um Stimme und Vertrauen bei Wahl!
Der Niederösterreichische Bauernbund geht mit einem klaren Programm in die Landwirtschaftskammerwahl am 9. März 2025.