-
Polizei
Schüsse in Wien-Favoriten: Notwehr oder übertriebene Gewalt?
In Wien-Favoriten schoss ein 50-Jähriger aus Notwehr mit seiner Gasdruckpistole nach einem Übergriff, zwei Personen wurden verletzt.
-
Gesellschaft
Erzbischof Lackner: Fastenzeit als Chance zur Umkehr und Erneuerung!
Erzbischof Lackner betont in seiner Aschermittwochspredigt die Bedeutung der Fastenzeit und der Rückkehr zu Gott im Salzburger Dom.
-
Österreich
Abbvies Stolz: Top-Arbeitgeber für Frauen – Ein Beispiel für Vielfalt!
AbbVie erhält 2025 erstmals die Auszeichnung „Best Workplaces for Women®“ für Vielfalt und Inklusion in Österreich.
-
Österreich
Emily Ratajkowski verzaubert Brasilien: Sexy Karneval-Outfit sorgt für Aufregung!
Emily Ratajkowski feiert fröhlich beim Karneval in Rio, zeigt schicke Outfits und begeistert ihre Fans auf Instagram.
-
Energie
Alkoholisierte Räuber scheitern bei „Faschings-Überfall“ in Döbling!
Nach einem gescheiterten Banküberfall in Döbling und einem spektakulären Coup in der Raiffeisen-Stadtbank bleiben Fragen zu den Tätern.
-
Gesundheit
Neue Fachschule in St. Johann: Pflegekräfte von morgen ausbilden!
Ab Herbst 2025 startet am Elisabethinum in St. Johann eine Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung, um dem Pflegekräftemangel entgegenzuwirken.
-
Gesundheit
Warum Spiegel im Aufzug mehr als nur fürs Selfie sind!
Erfahren Sie, warum Spiegel in Aufzügen nicht nur für Selfies gedacht sind, sondern auch Sicherheit und Komfort fördern.
-
Arbeit
Irritationen im Kunstfestival: Zwischen Politik und Performance in Krems!
Kleine Zeitung berichtet über das Donaufestival 2025 in Krems, das innovative Kunstansätze und gesellschaftliche Diskussionen thematisiert.
-
Europa
Kampf um die Zukunft: Österreichs Autoindustrie vor entscheidender Wende!
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentiert Aktionsplan zur Stärkung der europäischen Automobilindustrie und Dekarbonisierung.
-
Österreich
Stromsteuer im Aufwind: Finanzminister plant revolutionäre Abgabe!
SPÖ plant neuen Energiewirtschaftstransformationsbeitrag. Gesetzesentwurf steht kurz vor Beschluss im Parlament.