-
Österreich
Weltfrauentag: Frauenrechte als Schlüssel zur Bekämpfung von Hunger!
Am Weltfrauentag 2025 diskutiert die ADA, wie Entwicklungszusammenarbeit Frauenrechte in Mosambik stärkt und globale Gleichstellung fördert.
-
Gesundheit
Zyklustracking im Fußball: Frauenpower und Gesundheit im Fokus!
Im Fokus des Artikels steht das wachsende Bewusstsein für den weiblichen Zyklus im Frauenfußball und die Initiativen des Vorarlberger Fußballverbands.
-
Feuerwehr
Kater Leo: Der tierische Held, der Kinder zur Schule begleitet!
Freiwillige Feuerwehr rettet katze „Tiger“ und Kater „Leo“ wird viral für seine rührende Begleitung der Kinder zur Schule.
-
Wien
Baustelle in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus: Illegale Arbeiten gestoppt!
Baubehörde Wien sperrt Baustelle in Rudolfsheim-Fünfhaus nach mehreren Verstößen. Sicherheitsmaßnahmen und Kontrollen durchgeführt.
-
Fußball
Frauenfußball im Wandel: Zyklusbewusstsein revolutioniert das Training
Der ORF berichtet über den wachsenden Fokus auf den weiblichen Zyklus im Frauenfußball, inklusive Zyklus-Tracking und Trainingsanpassungen.
-
Salzburg
LASK und WAC kämpfen um den Cup: Halbfinale am 2. April in Linz!
Das UNIQA ÖFB Cup-Finale 2025 findet am 1. Mai um 17:00 Uhr im Wörthersee Stadion statt. Tickets sind jetzt erhältlich.
-
Wien
Insolvenzskandal: Ex-Signa-Chef Manuel Pirolt vor Gericht!
Manuel Pirolt, ex-Vorstand der Signa, gerät in Insolvenz; Forderungen in Milliardenhöhe und unbekannte Verbindlichkeiten stehen im Raum.
-
Feuerwehr
Feuerinferno in Patzen: Mutter handelt schnell und verletzt sich leicht!
Brand in Tieschen: Mutter rettet Sohn, während Feuerwehr Flammen in Wirtschaftsgebäude bekämpft. Schadenshöhe unklar.
-
Energie
Mathea: Ein Blick hinter die Kulissen ihres Schmerzes und Erfolgs!
Mathea, die österreichische Pop-Sensation, spricht über persönlichen Druck, mentale Gesundheit und ihren Einfluss in der Musikszene.
-
Deutschland
Überwachungswahn in Österreich: Regierung plant radikale Maßnahmen!
Die NGO epicenter.works äußert Bedenken zu Überwachungsmaßnahmen im neuen Regierungsprogramm. Ein umfassender Blick auf Grundrechte und Cybersicherheit.