-
Außenpolitik
China warnt USA: Handelskrieg droht – Stabilität in Gefahr!
Chinas Außenminister Wang Yi kritisiert die US-Handelspolitik und warnt vor einem drohenden Handelskrieg. Die Spannungen zwischen den USA und China…
-
Burgenland
Zukunftschancen: Burgenlands Schüler entdecken neue Berufswelten in der FutureFactory!
Die „FutureFactory“ in Burgenland hilft Jugendlichen, Berufsentscheidungen zu treffen und zukünftige Fachkräfte auszubilden.
-
Wien
Wien setzt auf Wasserstoff: Testfahrten revolutionieren die Linie 39A!
Die Wiener Linien testen bis 26. März 2025 neueste Wasserstoff-Busse auf der anspruchsvollen Linie 39A für klimafreundliche Mobilität.
-
Medien
Polizei stoppt jüdische Proteste: Ist Kritik an Burschenschaften verboten?
Polizeieinsatz gegen jüdische Studenten bei Protesten gegen antisemitsche Burschenschaften zum Akademikerball 2025 in Wien.
-
Lienz
Motorraddiebe in Lienz: Polizei sucht Zeugen für dreisten Raub!
Am 5. und 6. März 2025 wurden in Lienz und Nägelstedt Motorräder gestohlen. Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen.
-
Karriere
Kasper verpasst Sieg: Detroit Red Wings verlieren gegen Utah!
Marco Kasper und seine Detroit Red Wings erlitten eine 2:4-Niederlage gegen Utah. Ein Blick auf die aktuelle NHL-Saison und Kaspers…
-
Österreich
Energiepreise explodieren: Österreich steht vor teurem Frühling!
Energiepreise steigen 2025 deutlich an. Experten erklären die Gründe und bieten Tipps zum Kostenreduzieren für Haushalte.
-
Gesellschaft
Frauenquote im Europarat: Ein Meilenstein für Gleichstellung!
Petra Bayr betont anlässlich des Weltfrauentages die Notwendigkeit von Geschlechterquoten in der Politik für Gleichstellung und Fortschritt.
-
Strom
Zyklon bedroht Queensland: Schulen und Flughäfen in Alarmbereitschaft!
Ein Zyklon trifft 2025 Queensland, Schulen und Geschäfte schließen. Behörden warnen vor schweren Überschwemmungen und Erosion.
-
Banken
Zahlen zu Bankomatsprengungen steigen: Sicherheitsmaßnahmen in Wien verschärft!
Die sprunghaft gestiegenen Bankomatsprengungen in Wien erfordern drastische Maßnahmen der Geldinstitute und intensive Polizeiarbeit.