-
Wien
Wien in Aufruhr: Lieferwagen-Chaos und SUV-Raser terrorisieren!
Deux Vorfälle in Wien und Brüssel erschüttern die Sicherheitslage, während ein psychisch kranker Mann und ein SUV-Raser im Fokus stehen.
-
Politik
Synodalität in der Kirche: Zukunftsweg oder alte Tradition?
Theologin Nathalie Becquart betont bei Konferenz in Budapest die Bedeutung von Synodalität für die Kirche und das Empowerment von Frauen.
-
Feuerwehr
Einsatz für die Rettungskräfte: 84-Jährige nach Brand schwer verletzt
Eine 84-Jährige in Allentsteig erlitt schwere Verbrennungen durch ein Feuer beim Bügeln. Rettungskräfte alarmiert.
-
Medien
Mindestens 12 Verletzte bei Schießerei in Kanada
Mindestens 12 Personen wurden bei einer Schießerei vor einer Kneipe in Scarborough, Toronto, verletzt. Die Polizei sucht nach dem Verdächtigen,…
-
Gesellschaft
Frauen an der Spitze: Rekordzahl an Bürgermeisterinnen zum Frauentag 2025
Am internationalen Frauentag 2025 werden die 236 Bürgermeisterinnen in Österreich gewürdigt, während der Gemeindebund mehr Frauen in der Politik fordert.
-
Energie
Melissa Naschenweng begeistert in Aspach: Ein unvergesslicher Abend!
Melissa Naschenweng begeistert beim Amadeus Austrian Music Awards 2025 in einem goldenen Minikleid und sichert sich ihren siebten Preis.
-
Österreich
Zoff im Weißen Haus: Musk und Rubio in hitziger Kabinettssitzung!
Elon Musk und Außenminister Marco Rubio geraten bei einer Kabinettssitzung im Weißen Haus am 8. März 2025 aneinander. Trump interveniert.
-
Polizei
Feuerdrama in Allentsteig: 84-Jährige erleidet schwere Verbrennungen!
Eine 84-jährige Frau erlitt schwere Verbrennungen bei einem Hausunfall in Allentsteig, als ein Bügeleisen in Brand geriet.
-
Niederösterreich
Verkehrssicherheit in NÖ: Männer sind die Hauptverursacher!
Die Verkehrssicherheit in Niederösterreich zeigt besorgniserregende Geschlechterunterschiede. Männer sind überproportional an tödlichen Unfällen beteiligt.
-
Österreich
Masern-Gefahr in den USA: Impfquote sinkt, erste Todesfälle seit Jahren!
Am 8. März 2025 warnen Gesundheitsbehörden in den USA vor einem Anstieg der Masernfälle und fordern Impfungen zur Prävention.