-
Lebensstil
Schmerzzentrum in Wien-Meidling eröffnet: Ein Lichtblick für 1,8 Mio. Betroffene!
Am 10. März 2025 eröffnet Wien-Meidling ein neues Schmerzzentrum, das umfassende Schmerztherapien für bis zu 1,8 Millionen Betroffene anbietet.
-
Gesundheit
Lehrer schlagen Alarm: Kinder leiden unter Druck durch Ramadan-Fasten!
Lehrer warnen vor gesundheitlichen Folgen des Ramadan-Fastens für Kinder in Schulen, während Eltern Druck ausüben.
-
Kultur
Kultur-Hochgenuss in St. Pölten: Eröffnung des neuen Domplatzes!
Erleben Sie die spannenden Theaterpremieren und kulturellen Veranstaltungen im Landestheater Niederösterreich und Umgebung im März 2025.
-
Feuerwehr
Waldbrandgefahr im Frühling: Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Die Brandverhütungsstelle warnt vor hoher Waldbrandgefahr in Oberösterreich. Achten Sie auf offenes Feuer und Zigarettenstummel.
-
Österreich
Audi R8 Comeback: Neuer Supersportwagen bis 2027 in Planung!
Audi plant die Neuauflage des R8 für 2027 in Zusammenarbeit mit Lamborghini. Basierend auf dem Temerario, wird der Supersportwagen mit…
-
Österreich
Badminton-Fieber in Pressbaum: 100 Aktive beim Elite-Turnier!
Am 10. März 2025 fand in Pressbaum das dritte ÖBV Elite-Ranglistenturnier mit 100 Teilnehmern statt. Berichte über Highlights und Ergebnisse.
-
Deutschland
Digitale Belästigung: Aktivistin fordert 1.480 Euro für Dick-Pics!
Aktivistin verklagt Mann nach unerwünschtem Dick-Pic. Frauenministerin fordert Gesetz gegen digitale Gewalt in Österreich.
-
Wien
Landstraßer Hauptstraße wird grün: Neue Radwege und Begegnungszonen!
Wien plant ab 2026 die Neugestaltung der Landstraßer Hauptstraße mit Radwegen, Begegnungszonen und mehr Grün, um Lebensqualität zu steigern.
-
Wien
Langeweile im Gottesdienst: Wie Predigten Menschen abschrecken!
Eine Studie der Universitäten Wien und Sussex zeigt, dass Langeweile in Predigten die Teilnahme an Gottesdiensten senkt und empfiehlt, mehr…
-
Film
25 Jahre Filmfonds Wien: Ein Triumph für die Kreativität der Stadt!
Wien feiert 25 Jahre Filmfonds, der österreichisches Filmschaffen mit über 266 Millionen Euro fördert. Ein Blick auf Erfolge und Zukunft.