-
Medien
Tiroler Tourismus setzt auf digitale Sichtbarkeit: Revolution mit Online-Check KI!
Tirol geht mit dem innovativen Online-Check KI neue Wege, um die digitale Sichtbarkeit von Beherbergungsbetrieben zu optimieren.
-
Forschung
Wien eröffnet neue Zukunft: AI Innovation Factory stärkt Wirtschaft!
Microsoft Österreich eröffnet die "AI Innovation Factory" in Wien, um KI-Innovation und -Optimierung für Unternehmen zu fördern.
-
Arbeit
Wissenschaftlerin entschlüsselt Axolotl-Geheimnis: Regeneration endlich verständlich!
Elly Tanaka, Direktorin am IMBA, erforscht die Regeneration beim Axolotl und deren Bedeutung für die Humanmedizin.
-
Hamburg
Salzburger Festspiele: Gericht weist Klage gegen Kritiker zurück!
Rechtsstreit zwischen Salzburger Festspielen und Kulturjournalist Axel Brüggemann bleibt erfolglos – Oberlandesgericht bestätigt Urteil.
-
Österreich
Wahlkarten für Vorarlberg: Jetzt schnell beantragen bis zum 12. März!
Erfahren Sie, wie und bis wann Sie Ihre Wahlkarte für die Gemeindewahlen am 16. März 2025 beantragen können.
-
Verbraucher
Zalando ruft gefährlichen Hoodie zurück: Cadmium-Erkrankung droht!
Zalando ruft Hoodie der Marke Ksubi wegen zu hohem Cadmiumgehalt zurück. Kunden sollten betroffene Artikel sofort zurückgeben.
-
Reise
Österreichs Leichtathleten in Nanjing: Überraschung und Absagen!
Österreichs Athleten Caroline Bredlinger und Raphael Pallitsch vertreten das Land bei der Hallen-WM in Nanjing vom 21. bis 23. März…
-
Preis
Skisprung-Skandal: Norwegen unter Betrugsverdacht – WM schockiert!
Skandal bei der Nordischen Ski-WM: Norwegische Skispringer beschuldigt, Anzüge manipuliert zu haben. Konsequenzen folgen.
-
Auszeichnung
Mozarteum überzeugt weltweit: Platz 12 im QS-Ranking der Universitäten!
Die Universität Mozarteum erreicht Platz 12 im QS-Ranking 2025 und bestätigt ihre internationale Spitzenstellung in Kunst und Forschung.
-
Bundesregierung
Familiennachzug: Regierung drückt auf Stopptaste – Was jetzt kommt!
Die österreichische Regierung plant einen Stopp des Familiennachzugs. Innenminister Karner betont die Überlastung der Systeme und kündigt Maßnahmen zur Integrationsüberwachung…