-
Österreich
Raptors überraschen Celtics: Pöltl führt Toronto zum Sieg mit Double-Double
Toronto Raptors feiern Sieg gegen Boston Celtics. Jakob Pöltl überzeugt mit starkem Double-Double am 13. März 2025.
-
Branchen
Wien boomt: 218 neue Unternehmen und 915 frische Arbeitsplätze!
Wien verzeichnet 2024 einen Anstieg von 25% bei internationalen Unternehmensansiedlungen, stärkt damit den Wirtschaftsstandort und schafft neue Arbeitsplätze.
-
Arbeitnehmer
Kalte Progression kehrt zurück: Arbeitnehmer müssen Millionen zahlen!
Erfahren Sie, wie die teilweise Wiedereinführung der Kalten Progression ab 2026 die Arbeitnehmer in Österreich finanziell belastet.
-
Güssing
Historisches Highlight: Ausstellung zu 500 Jahren Batthyány in Güssing!
Erleben Sie die fortgeführte Ausstellung „Der Pelikan über Güssing" in der Burg Güssing zur 500-jährigen Geschichte der Familie Batthyány bis…
-
Polizei
Chinesisches Restaurant entschuldigt sich nach viralem Urin-Video
Ein chinesisches Restaurant entschuldigt sich und entschädigt 4.000 Gäste, nachdem ein Video von Gästen, die ins Hotpot-Broth urinieren, viral wurde.…
-
Feuerwehr
Erdbeben erschüttert Neapel: Menschen in Panik, Schäden in Bagnoli!
Starkes Erdbeben der Stärke 4,4 erschüttert Neapel und die Phlegräischen Felder, verletzt eine Person, verursacht Schäden und Evakuierungen.
-
Österreich
Musikverein Traismauer blickt auf Erfolge zurück und verabschiedet Quartett
Musikverein Traismauer blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück; Herren-Doppelquartett löst sich nach 40 Jahren auf.
-
Deutschland
Österreich und Deutschland: Bargeld bleibt das Zahlungsmittel Nummer eins!
Österreicher und Deutsche halten an Bargeld fest, während digitale Zahlungen in Europa zunehmen. Umfragen zeigen klare Unterschiede.
-
Regierung
Syrien am Scheideweg: Krise oder Chance für den Wiederaufbau?
Der Artikel analysiert die politische Wende in Syrien nach dem Umsturz 2024, die humanitäre Lage und Herausforderungen für den Wiederaufbau.
-
Krankenversicherung
UNIQA Group: Rekordwachstum trotz Naturkatastrophen – So gelingt’s!
Die UNIQA Group erzielt 2024 trotz Naturkatastrophen ein starkes Ergebnis mit einem Anstieg der Prämien um 9,1%.