-
Gesetze
Revolution im Familienrecht: Tagung über Kindschafts- und Unterhaltsrecht!
Expert*innen diskutieren auf der FEM.A-Tagung (20.-21. März 2025, Wien) neue Konzepte im Kindschafts- und Unterhaltsrecht.
-
EU
Schock für Leopoldsdorf: Zuckerfabrik schließt! 270 Jobs in Gefahr!
Agrana schließt Zuckerfabriken in Leopoldsdorf und Hrušovany. 270 Mitarbeiter betroffen, strategische Neuausrichtung zwingend.
-
Berlin
Österreichs neues Lebensgefühl: Ganzjähriger Tourismus im Fokus!
Österreich Werbung präsentiert die Kampagne „Austria is just Lebensgefühl“, um ganzjährigen Tourismus und die Vielfalt des Landes zu fördern.
-
Landwirtschaft
Klimaschutz für afrikanische Baumwollbäuer*innen: Jetzt profitieren!
Die bizpando AG startet gemeinsam mit AbTF und ICAC ein Projekt zur Förderung von Carbon Credits bei afrikanischen Kleinbauern.
-
Oberösterreich
Bergrettung im Einsatz: Immer mehr Rettungsmissionen in den Alpen!
Im Jahr 2024 wurden in Oberösterreich 656 Bergsteiger gerettet, 14 starben. Die Bergrettung ruft zur besseren Tourenplanung auf.
-
Imst
Bergrettung Tirol: Rekordzahlen bei Einsätzen und Appell an Wanderer!
Im Jahr 2024 leisteten die Bergrettungen in Oberösterreich und Tirol Rekordeinsätze, um Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten zu gewährleisten.
-
Österreich
FX-Kredite in Österreich: Rückgang auf neuem Rekordtief!
Der Artikel beleuchtet die Trends bei Fremdwährungskrediten in Österreich und deren Rückgang sowie die wirtschaftlichen Prognosen für 2025.
-
Arbeit
Revolution im Internet: QNodeOS macht Quantennetzwerke nutzbar!
Ein internationales Team hat QNodeOS entwickelt, das erste Betriebssystem für Quantennetzwerke, um Quanteninternet bis 2030 zu realisieren.
-
Gesundheit
Zitrusfrüchte gegen Depressionen: Gesundheitstipp für bessere Laune!
Erfahren Sie, wie Zitrusfrüchte das Risiko von Depressionen senken können und welche Rolle Ernährung für die mentale Gesundheit spielt.
-
Arbeit
Künstliche Intelligenz: Innovativer Wandel in der Lebensmittelindustrie!
Die Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG berichtet über Künstliche Intelligenz, Forschung und EU-Vorgaben für die Lebensmittelindustrie 2024.