-
EU
Putin fordert Bedingungen für Waffenruhe: Frieden oder nur Taktik?
Putin reagiert auf US-Vorschlag zur Waffenruhe in der Ukraine. Er fordert tiefere Ursachenklärung und stellt Bedingungen.
-
Natur
Papst Franziskus feiert Jubiläum im Krankenhaus: Rücktrittsgerüchte brodeln!
Papst Franziskus feierte im Krankenhaus seinen zwölften Jubiläumstag. Diskussionen über möglichen Rücktritt aus Gesundheitsgründen steigen.
-
Feuerwehr
Fischtransport in Kollerschlag: Unfall sorgt für Chaos auf der B38!
Am 13. März 2025 kollidierte ein Anhänger mit 1.000 Fischen in Kollerschlag mit einem Auto. Verletzte und rechtliche Fragen zur…
-
Energie
Kraftwerke in der Steiermark: Wasserstand sinkt, Energiewende boomt!
Wasserkraftwerke in der Steiermark erzeugen weniger Strom, während die Erneuerbaren Energien, wie Solar und Wind, steigen.
-
Ärzte
Tragisches Ende nach Sex-Date: Mann stirbt bei Streit am Bahnhof
Ein schwerer Vorfall am Bahnhof Tullnerfeld: Nach einem Sex-Date kam es zu einem tödlichen Streit. Ermittlungen laufen.
-
Umwelt
EU-Förderungen: So meistern Unternehmer die Antragstellung!
Dr. Franz Wulz veröffentlicht einen Leitfaden zu EU-Förderprogrammen, der Unternehmen bei Innovation und Wachstum unterstützt.
-
Augsburg
Schulen im Smartphone-Dilemma: Verbot oder Bildung für den richtigen Umgang?
Neuigkeiten zur Handynutzung in Schulen: Bildungsminister Wiederkehr unterstützt flexible Regelungen, um Medienkompetenz zu fördern.
-
Österreich
Stephen Curry sprengt alle Grenzen: 4000 Dreier und ein doppelter Sieg!
Stephen Curry erzielt historischen 4000. Dreier in der NBA beim Sieg der Golden State Warriors über die Sacramento Kings.
-
Arbeit
Österreich zwischen Reformen und Stabilität: Was erwartet uns 2025?
Österreich plant umfassende Rentenreformen zur Dynamisierung des Arbeitsmarktes, einschließlich neuer Teilpensionen und Anpassungen beim Pensionsantrittsalter.
-
Vorarlberg
Wahlabend in Vorarlberg: Wer erobert die Bürgermeisterposten?
Am 14. März 2025 stehen in Vorarlberg Gemeindewahlen an, wo Bürger direkt Bürgermeister und Gemeindevertreter wählen können.