
Das US-Magazin „Time“ hat die Französin Gisèle Pelicot zur „Frau des Jahres 2025“ gekürt. Diese Auszeichnung erfolgt im Kontext ihrer Heldentaten im Vergewaltigungsprozess von Avignon, der weltweit für Aufsehen sorgte. Pelicot, die Jahre lang von ihrem Ehemann mit Medikamenten betäubt und online zum Verkauf angeboten wurde, setzte sich für ein öffentliches Verfahren ein. Ihr Mut, den Prozess nicht hinter verschlossenen Türen abhalten zu lassen, machte sie zu einer Stimme der Hoffnung für viele Frauen, die ähnliche Schicksale erlitten haben. „Damit die Scham die Seite wechselt“, sagte sie in Bezug auf ihre Entscheidung, ihre Anonymität aufzugeben. Die Verurteilungen, die sich aus dem Prozess ergaben, führten zu Haftstrafen für mehrere Angeklagte, was die mediale Aufmerksamkeit auf Pelicots Kampf verstärkte, so berichtete exxpress.at.
Die Wahl Pelicots zur Frau des Jahres wird als Zeichen der Anerkennung für ihre Verdienste im Kampf für Frauenrechte angesehen. Ihre gemeinsam mit elf anderen inspirierenden Frauen erhaltene Auszeichnung ehrt nicht nur ihren persönlichen Mut, sondern auch ihr Engagement, anderen Frauen zu helfen, ihr Schweigen zu brechen. Unter den Mitpreisträgerinnen befinden sich auch prominente Persönlichkeiten wie die Schauspielerin Nicole Kidman und die Turnerinnen Jordan Chiles sowie Basketballspielerin A’ja Wilson. Diese Geschichten werden in der kommenden Ausgabe des Magazins, die am 10. März veröffentlicht wird, ausführlich vorgestellt, wie Spiegel Online vermeldete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung