Arbeitnehmer
-
Kontroverse über Krankentage: Greift die Allianz die soziale Sicherheit an?
Diskussion über Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag: Gewerkschaften warnen vor negativen Folgen für Beschäftigte und Gesundheit.
-
Teuer, teurer, 2025: Diese Preise steigen jetzt in Deutschland!
Inflation und Preiserhöhungen: Was 2025 in Deutschland teurer wird, von Krankenkassen bis Postdiensten. Informieren Sie sich hier!
-
Österreichs Unternehmen am Limit: Rekord-Krankenstände kosten Milliarden!
Die heimische Wirtschaft strauchelt; steigende Krankenstände und hohe Kosten wegen Erkrankungen belasten Unternehmen in Österreich.
-
Neue Gesetze 2025: Was Sie als Arbeitnehmer jetzt wissen müssen!
Im Jahr 2025 treten in Unterallgäu neue Regelungen zu E-Rechnungen, Mindestlohn und Barrierefreiheit in Kraft. Erfahren Sie mehr!
-
Koalitionskrise in der Steiermark: FPÖ und ÖVP im Gespräch!
Die FPÖ und ÖVP verhandeln über eine Koalition. Sozialpartner äußern Bedenken bezüglich Einschnitten. Kanzler Nehammer steht unter Druck.
-
Lindner warnt vor Ampel light und kämpft um die FDP-Zukunft!
Christian Lindner spricht beim Dreikönigstreffen über die FDP, Wahlkampfstrategien und die politische Zukunft Deutschlands.
-
Trudeau plant Rücktritt als Parteivorsitzender wegen schlechter Umfragen
Kanadas Premierminister Justin Trudeau steht Berichten zufolge kurz davor, als Parteichef der Liberalen zurückzutreten. Sinkende Umfragewerte und interne Krisen zwingen…
-
Zentrale Ausländerbehörde: Kaiserslautern setzt auf Fachkräfteeinwanderung!
Die Zentrale Ausländerbehörde in Kaiserslautern bilanziert 2024 erfolgreiche Fachkräfteeinwanderung und plant weiteres Wachstum.
-
Generationenwechsel in NRW: Unternehmer kämpfen um die Zukunft!
Über 305.000 Familienunternehmen in NRW stehen vor einem Generationswechsel. Herausforderungen sind Fachkräftemangel und Bürokratie.
-
Krankenkassen: Wechseln und bis zu 850 Euro sparen!
Erfahren Sie, wie 2025 steigende Krankenkassenbeiträge Einsparpotenziale durch Kassenwechsel schaffen. Informationen und Tipps hier.