Arbeitnehmer
-
Trump will Trinkgeldbesteuerung senken – Das könnte kompliziert werden
Trump verspricht Steuererleichterungen auf Trinkgelder, aber die Umsetzung ist komplizierter als gedacht. Wie viele Arbeitnehmer wirklich profitieren könnten, bleibt unklar.
-
Kaufland-Mitarbeiterin verklagt wegen angeblichen Diebstahls!
Eine Verkaufsmitarbeiterin aus Brandenburg an der Havel klagt gegen ihre Kündigung wegen mutmaßlichen Diebstahls.
-
Karenztage im Krankenhaus? Allianz-Chef fordert drastische Wende!
Oliver Bäte von Allianz fordert die Wiedereinführung von Karenztagen in Deutschland, um Kosten bei hohem Krankenstand zu senken.
-
Krankenstand in Schleswig-Holstein: Unternehmen schlagen Alarm!
Diskussion über hohen Krankenstand in Schleswig-Holstein: Allianz-Chef fordert Karenztage, während Unternehmen besorgt sind.
-
41 % der Unternehmen planen bis 2030 AI-bedingte Stellenabbau
Laut einer WEF-Umfrage planen 41 % der Unternehmen weltweit, bis 2030 Stellen abzubauen, während 77 % ihre Mitarbeiter für die…
-
Pensionssystem unter Druck: Regierung muss handeln!
Der Vorsorgeverband der WKO fordert dringend Reformen der Pensionskassen, um die Rentenleistung und Altersvorsorge zu sichern.
-
Krankheitswelle in Österreich: Rekordzahl an Fehltagen sorgt für Chaos!
Die steigenden Fehlzeiten in Österreich verschärfen die wirtschaftliche Lage 2025. Experten empfehlen flexible Arbeitsmodelle zur Verbesserung.
-
Lohnsprünge 2025: Neue Mindestlöhne bringen mehr Geld für Arbeiter!
Am 1. Januar 2025 steigen die Mindestlöhne in Wien durch KV-Verhandlungen um bis zu 4,55 Prozent. Aktuelle Infos hier lesen.
-
Kalte Progression: Steuerzahler verlieren trotz Gehaltserhöhungen!
Hagen beleuchtet die Auswirkungen der kalten Progression auf Steuerzahler bis 2025 und fordert wichtige Steuerreformen.
-
Klimaschutz unter Druck: Hoffnung auf starkes Ministerium schwindet!
Top-Umweltschützer fordern den Erhalt eines starken Klima- und Umweltministeriums. Die Zukunft Österreichs steht auf der Kippe.