Arbeitnehmer
-
Insolvenz-Schock im Mühlviertel: 166 Gläubiger betroffen!
Insolvenz des pharmazeutischen Unternehmens wegen Projektverzögerungen und finanziellen Schwierigkeiten. 125 Gläubiger betroffen.
-
Arbeiterkammer erzielt 79 Millionen Euro für Beschäftigte in der Steiermark
Die Arbeiterkammer Steiermark berichtet über erfolgreiche Beratungen 2024, die 89,3 Millionen Euro für Mitglieder sicherten.
-
Schwarzarbeit im Burgenland: 16 Festnahmen bei Großaktion!
Am 10. März 2025 führten Sicherheitsbehörden im Bezirk Mattersburg eine Aktion gegen Schwarzarbeit durch, 16 Personen wurden festgenommen.
-
Sinnvolle Arbeit der Zukunft: Workshop mit Hans Rusinek in Lienz!
Am 27. und 28. März 2025 diskutiert Hans Rusinek in Lienz die Zukunft der Arbeit und Generationenvielfalt. Teilnahme kostenlos!
-
Österreichs Regierung plant drastische Änderungen bei Pensionen!
Österreichs Regierung plant 2025 umfassende Einsparungen bei Pensionen, um ein 18-Milliarden-Euro-Defizit zu bewältigen.
-
Krank im Job: Rechte und Pflichten während des Krankenstands!
Erfahren Sie, was Sie im Krankenstand wissen müssen: Rechte, Pflichten und Entgeltfortzahlung – Informationen von der AK OÖ.
-
Ex-Politiker auf Jobsuche: Wer glänzt in der Privatwirtschaft?
Die Analyse neuer Führungspersönlichkeiten der Politik auf dem Arbeitsmarkt. Chancen und Herausforderungen für Ex-Minister 2025.
-
Hautkrebs im Fokus: Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen jetzt handeln!
Die "Kleine Zeitung" berichtet über die neuen Meldepflichten bei Berufskrankheiten wie Hautkrebs, betont Prävention und Früherkennung.
-
Wien droht finanzieller Kollaps: FPÖ schlägt Alarm!
Die FPÖ warnt vor den negativen Auswirkungen der Ampel-Koalition auf Wien, insbesondere in den Bereichen Soziales und Finanzen.
-
Warum die Zeitumstellung immer mehr in der Kritik steht!
Die Zeitumstellung auf Sommerzeit erfolgt am 30. März 2025. Diskussionen über ihre Notwendigkeit und gesundheitliche Auswirkungen dauern an.