Arbeitnehmer
-
Pendlerhilfe 2025: So sparen Sie beim Teuerungsstress!
Ab 1. April 2025 steigen die Lebenshaltungskosten. Infos zur Oö. Fernpendelbeihilfe und amtlichem Kilometergeld sind hier.
-
Krankheitstag-Debatte: Bäte will Geld sparen – Arbeitnehmer in Not!
Allianz-Chef Oliver Bäte fordert die Wiedereinführung des Karenztags in Deutschland, um Kosten zu senken und Arbeitgeber zu entlasten.
-
Österreichs Arbeitsmarkt: Dringender Reformbedarf für die Zukunft!
Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen der Arbeitsmärkte in Österreich und Deutschland am 12.01.2025, betont Reformbedarfe und Lösungsansätze.
-
KI revolutioniert Notrufzentralen: Schnelligkeit in kritischen Momenten!
Erfahren Sie, wie KI und Sprachmodelle Notrufzentralen unterstützen können und Vertrauen in Unternehmen fördern – Update 2025.
-
Steuerrückerstattung leicht gemacht: So holst du dir Geld zurück!
Erfahren Sie, wie Österreicher durch Arbeitnehmerveranlagungen Steuerrückzahlungen von bis zu 500 Euro nutzen können. Informieren Sie sich über absetzbare Kosten,…
-
Was ist ein gutes Nettogehalt? Die Antworten für 2025!
Entdecken Sie die wichtigsten Aspekte des Nettogehalts in Deutschland: Durchschnittswerte, Einflussfaktoren und regionale Unterschiede.
-
Wahlkampf 2025: SPD setzt auf starke Sätze und klare Visionen!
Kolumnist aus Göppingen beleuchtet die Bundestagswahl 2025, SPDs Wahlziele und politische Herausforderungen in Deutschland.
-
Salzwedels Arbeitgeber fordern den Erhalt der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall!
Arbeitgeber in Salzwedel lehnen den Karenztag ab. Diskussion über Lohnfortzahlung und steigende Krankheitstage in Deutschland.
-
Gastgewerbe in Hessen: Hohe Erwartungen an die neue Bundesregierung!
Die Hotel- und Gaststättenbranche in Hessen sieht positive Perspektiven unter der neuen Bundesregierung, fordert Reformen und kämpft gegen Fachkräftemangel.
-
Aktive Rentner: So gelingt der Wiedereinstieg in den Job!
Im Harz suchen Senioren nach Teilzeitjobs, um aktiv zu bleiben und Arbeitskräfte zu entlasten. Die "Jobvermittlungsoffensive Generation60+" unterstützt dabei.