Arbeitnehmer
-
Buslenker:innen in Not: Gewerkschaft vida schlägt Alarm!
Am 6. Februar 2025 informiert die Gewerkschaft vida Wien über die Mangelberufsliste und Arbeitsbedingungen für Buslenker:innen.
-
Bildungskarenz in Gefahr: Was Betroffene jetzt wissen müssen!
Steigende Anfragen zur Bildungskarenz in Wien: Expertin rät zu Vorsichtsmaßnahmen und möglichen Änderungen durch neue Regierung.
-
Trumps Zollpolitik: Euro auf Tiefstand – Was bedeutet das für Europa?
EU und USA stehen vor einem Handelsstreit. Zölle könnten Euro und Konjunktur belasten. Experten warnen vor Inflationsdruck.
-
Koalitionskrise: Kommen jetzt die Pensionskürzungen für Millionen Österreicher?
Aktuelle Verhandlungen zur neuen ÖVP-FPÖ-Koalition am 3. Februar 2025: Pensionskürzungen und Steueranpassungen im Fokus.
-
Kanada droht mit Reaktion auf unfaire Zölle von Trump
Kanadas PM Trudeau warnt vor „unfairen Tarifen“ von Trump und kündigt eine robuste Antwort an. Er betont die Bedeutung der…
-
Fachkräftemangel: Tirol und Salzburg brauchen dringend Lösungen!
Am 17. Januar 2025 diskutieren Experten den Fachkräftemangel in Österreich und die Notwendigkeit von Arbeitsmarktreformen.
-
AK Oberösterreich: Rekordzahl an Beratungen und Millionen für Mitglieder!
Die Arbeiterkammer Oberösterreich berichtet über steigende Anfragen zu Sozialrecht, Insolvenz und Pflegegeld im Jahr 2024.
-
Wirtschaftslobby schürt Panik! AK-Chef Zangerl schlägt Alarm!
Tiroler AK-Präsident Zangerl kritisiert aktuelle Wirtschaftslobbys und deren Panikmache, die dem Standort schadet.
-
Budgetkürzungen: Droht das Ende des Klimabonus in Österreich?
Politikberater Christoph Pöchinger analysiert am 16. Januar 2025 die Budgetpläne von FPÖ und ÖVP, einschließlich Änderungen bei CO2-Steuern und Pensionen.
-
Metalltechnische Industrie in Österreich: Ein Drama um Jobs und Löhne!
Die Metalltechnische Industrie steht 2025 vor entscheidenden Herausforderungen: Rückgang von Arbeitsplätzen, Produktionskosten und Löhne.