Arbeitnehmer
-
Krankenstand auf Rekordhoch: Österreichs Arbeitnehmer leiden unter Stress!
Steigende krankheitsbedingte Fehltage in der EU: Experten fordern präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz.
-
Steuerreform in Österreich: Mehrheit der Bürger muss mit weniger Netto leben!
Die Regierung plant Einschnitte bei der kalten Progression, was ab 2026 die Einkommen vieler Österreicher deutlich beeinflussen wird.
-
Tageseltern in Tirol: Wie neue Betreuungsmodelle Familien entlasten!
In Tirol unterstützt die Organisation „Frauen im Brennpunkt“ die betriebliche Kinderbetreuung, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
-
Achtung vor gefährlichen Phishing-Mails: So schützen Sie sich!
Vorsicht vor Phishing-Mails! Experten warnen vor betrügerischen E-Mails, die sich als Vorgesetzte ausgeben und Daten stehlen.
-
Frühjahrslohnrunde: Gewerkschaften fordern faire Gehälter für alle!
Am 14. März 2025 starten die Lohnverhandlungen in Österreichs Industrie. Gewerkschaften fordern faire Gehälter trotz Inflation.
-
Österreich zwischen Reformen und Stabilität: Was erwartet uns 2025?
Österreich plant umfassende Rentenreformen zur Dynamisierung des Arbeitsmarktes, einschließlich neuer Teilpensionen und Anpassungen beim Pensionsantrittsalter.
-
KTM startet Produktion neu: Hoffnung für Arbeitsmarkt in Mattighofen!
KTM in Mattighofen startet am 17. März 2025 die Produktion nach der Insolvenz, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren.
-
Steuerreform 2025: Koalition bringt schmerzhafte Anpassungen ins Spiel!
Die „Kleine Zeitung“ berichtet über das neue Regierungsprogramm, das steuerliche Anpassungen bis 2029 und langfristige Effizienzsteigerungen verspricht.
-
Schlechte Arbeitsbedingungen: Alarmierende Lage in Österreichs Sicherheitsbranche
Untersuchung zur Sicherheit und Gesundheit in Österreichs Sicherheitsbranche: Missstände, Überstunden und Präsentismus im Fokus.
-
Rentenreform 2025: Frühpension wird teurer – So reagieren die Österreicher!
OE24 berichtet über die Pensionsreform der Ampel-Regierung, die 2025 in Kraft tritt. Neuregelungen betreffen Ruhestandsalter, Teilpension und Steuererleichterungen für ältere…