Arbeitnehmer

Zwei Wochen ohne Lohn: Oberösterreicher kämpft um 15.000 Euro!
Ein Oberösterreicher sieht sich nach dem Ende seines Dienstverhältnisses mit einer unerwarteten Wartezeit auf sein Geld konfrontiert. Er hatte Anspr...

Razzia in Oberösterreich: Balkan-Bäckereien in der Krise!
Die Finanzpolizei hat kürzlich eine umfangreiche Kontrolle von Balkan-Bäckereien in Oberösterreich durchgeführt. Diese Maßnahme fand Anfang Janua...

80 Jahre ÖGB: Niederösterreichs Erfolgsstory für die Zukunft!
Am 15. April 2025 wird das 80-jährige Bestehen des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) gefeiert. Diese bedeutende Feierlichkeit hebt die Err...

80 Jahre NÖAAB: Gemeinsam für die Arbeitnehmer in Niederösterreich!
Heute, am 15. April 2025, feiert der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) sein 80-jähriges Bestehen. Zu diesem Jub...

So holen Sie bis zu 1.000 Euro bei Ihrer Steuererklärung zurück!
Am 14. April 2025 veröffentlichten verschiedene Quellen wichtige Informationen über den Steuerausgleich in Österreich, der es Bürgern ermöglicht,...

Kündigung leicht gemacht: So klappt's ohne Stolpersteine!
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Arbeitsverhältnis zu beenden, sollte sich gut vorbereiten. Eine Kündigung kann für Arbeitnehmer sowohl schriftlich...

Über 42 Millionen unbezahlte Überstunden: Ein Albtraum für Arbeitnehmer!
Im Jahr 2023 haben über 42 Millionen Überstunden in Österreich nicht zu einer entsprechenden Entlohnung für die Arbeitnehmer geführt. Laut Erhebu...

Drei Parteien, neue Regeln: So verändert sich das Zuverdienst-Modell!
Die neue österreichische Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS plant umfassende Änderungen bei den Zuverdienstmöglichkeiten für Pensionisten und...

Kampf um bessere Löhne: Chemiearbeiter fordern mehr Freizeit und Zuschläge!
Am 9. April 2025 endete die zweite Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag der rund 50.000 Beschäftigten der chemischen Industrie in Wien ohne ei...

Neue Regelung: Arbeitslose dürfen künftig nichts dazuverdienen!
Am 9. April 2025 kündigte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) auf einer Pressekonferenz neue Regelungen zur Geringfügigkeitsbeschäf...