Arbeitnehmer
-
Finanzpolizei schlägt zurück: Über 27.000 Kontrollen gegen Betrug!
Finanzpolizei überprüft 13.572 Arbeitnehmer im Kampf gegen Betrug, fordert 4,3 Mio. Euro Strafen und deckt weitere Verstöße auf.
-
Syrische Flüchtlinge in Österreich: Rückkehr unwahrscheinlich!
Syrische Flüchtlinge in Österreich: AMS-Chef Johannes Kopf erläutert die unwahrscheinliche Rückkehr und deren geringe Arbeitsmarktauswirkungen.
-
Insolvenzrekord in NRW: 13 Prozent mehr Firmenpleiten!
Im 3. Quartal 2024 stiegen Unternehmensinsolvenzen in NRW um 13%, während Verbraucherinsolvenzen sanken. Analysen der aktuellen Wirtschaftslage.
-
Neue Gehälter und Urlaubsregelungen: Diakonie erzielt großen Erfolg!
Gewerkschaften und Diakonie einigten sich auf einen Kollektivvertrag: Gehaltserhöhung von 4% ab 1. Januar 2025.
-
230 Betriebe in Kurzarbeit: Branchen kämpfen um die Zukunft!
Im Main-Tauber-Kreis sind 230 Betriebe betroffen, die für rund 10.500 Mitarbeiter Kurzarbeit melden. Ursachen sind geopolitische Entwicklungen und Unsicherheiten in…
-
Steiermark droht unter Steuern zu ersticken – Was jetzt zu tun ist!
Artikel über die Herausforderungen der Steiermark als unternehmerisches Land am 10. Dezember 2024. Themen: Steuern, Ausgaben, Reformen.
-
Zollprüfungen in Ostholstein: Schwarzarbeit bei Imbissen und Shops aufgedeckt!
Am 6. Dezember 2024 prüfte der Zoll in Ostholstein Barbershops und Imbisse auf Verstöße gegen Arbeitsrecht und Sozialversicherung.
-
Arbeitszeitbetrug: Alarmierende Umfrage zeigt weitreichende Folgen!
Rund 70 % der Arbeitgeber und Angestellten in Deutschland berichten über Arbeitszeitbetrug. Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Ursachen und Folgen.
-
Urlaubsstrategien 2025: So genießen Sie länger freie Tage!
Entdecken Sie, wie Sie Brückentage 2025 clever nutzen und Ihre Urlaubsansprüche rechtlich absichern können.
-
Kampf um Arbeitsplätze bei Volkswagen: Tarifrunde endet ohne Einigung!
Im aktuellen Tarifkonflikt bei Volkswagen bleibt eine Einigung aus. Trotz intensiver Verhandlungen am 9. Dezember 2024 fordern IG Metall und…