Arbeitnehmer
-
KTM in der Krise: 2.380 Jobs in Gefahr nach Insolvenz-Antrag!
KTM beantragt Insolvenz am Landesgericht Ried – 2.380 Mitarbeitende betroffen, 1,8 Mrd. Euro Schulden, Novemberlöhne ausständig.
-
Alarmierender Fachkräftemangel: 152.267 Stellen unbesetzt in der Region!
Umfassende Analyse der aktuellen Arbeitsmarktsituation in Österreich am 2. Dezember 2024: alarmierende Stellenangebote und notwendige Maßnahmen.
-
Sozialversicherungsbeiträge steigen: Finanzielle Belastungen für Besserverdiener!
Erfahren Sie, wie die Inflation in Österreich Sozialleistungen und Beiträge beeinflusst, und welche Änderungen ab 2025 bevorstehen.
-
Kampf um die Löhne: Arbeiter in Österreich fordern rechtzeitige Zahlungen!
Rund 3.600 Mitarbeiter in Österreich erfahren über Insolvenz-Entgelt-Fonds, Löhne und Kollektivverträge. Unterstützung durch Arbeiterkammer.
-
Streik bei VW Baunatal: IG Metall fordert höhere Löhne und kämpft um Jobs!
IG Metall ruft VW-Beschäftigte in Baunatal am Montag zum Streik auf, um höhere Löhne und gegen Stellenabbau zu protestieren.
-
SPÖ mit Wahlsieg: Arbeitnehmer setzen auf starke Interessenvertretung!
Matthias Zauner kritisiert SPÖ-Verhandler Muchitsch zur Wirtschafts- und Sicherheitspolitik in Niederösterreich nach der AK-Wahl.
-
Pensionssystem in Gefahr? Unabhängige Gewerkschaften fordern Klarheit!
Die AUGE/UG Kärnten bekräftigt die Stabilität des österreichischen Pensionssystems und fordert flexiblere Regelungen für Arbeitnehmer.
-
Tragödie in Pottendorf: Mann stirbt bei Wohnhausbrand, Frau verletzt!
In Pottendorf kam ein 53-jähriger Mann bei einem Wohnhausbrand ums Leben. Eine 71-Jährige konnte sich retten. Ermittlungen laufen.
-
Gewerkschaftspräsident kündigt radikale Lohnreform für Österreich an!
Die SPÖ plant eine Neuaufstellung, kündigt einen gesetzlichen Mindestlohn und kritisiert die aktuelle Lohnpolitik in Österreich.
-
Sozialversicherungsbeiträge steigen: Sinken Nettogehälter 2025?
Ab 2025 steigen die Sozialversicherungsbeiträge, was Nettoverdienste beeinflusst. Informieren Sie sich über wesentliche Änderungen und deren Auswirkungen.