Arbeitnehmer
-
Pensionsreform: Experten fordern dringende Maßnahmen für die Zukunft!
Experten fordern dringende Pensionsreformen in Österreich: Anstieg des Antrittsalters und Anpassungen nötig für zukünftige Generationen.
-
Tirols Arbeitsmarkt unter Druck: Arbeitslosigkeit steigt trotz Fachkräftemangel!
Die Arbeitslosigkeit in Tirol steigt auf 5,7 %, während Unternehmen nach Fachkräften suchen. Entwicklungen und Hintergründe.
-
EU-Bürokratie: Gefahr für Sozialstandards und Umwelt?
EU-Bürokratie und KMU: Analyse der neuen CSRD Berichtspflichten und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Sozialstandards.
-
Bis zu 3.000 Euro für Mitarbeiter: Jetzt schnell informieren!
Erfahren Sie, welche Arbeitnehmer 2024 steuerfreie Prämien bis zu 3.000 Euro erhalten können und wie die Kollektivverträge gelten.
-
Warnstreik bei Verkehrsbetrieben: Plön steht still!
Die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Kreis Plön streiken drei Tage für bessere Tarifverhandlungen. Betroffene Standorte sind Plön, Preetz und Kiel.
-
Weniger arbeiten, mehr verdienen: DB erreicht historische Einigung!
Die Gewerkschaften fordern Arbeitszeitverkürzungen und bessere Bedingungen in Verhandlungen, die bis 2030 umgesetzt werden sollen.
-
Kärntner Arbeitsmarkt: Rückgang bei offenen Stellen und steigende Jugend-Arbeitslosigkeit
Der Kärntner AMS-Geschäftsführer berichtet am 2. Dezember 2024 über aktuelle Arbeitsmarktentwicklungen, insbesondere bei offenen Stellen und Arbeitslosigkeit.
-
HIV und Job: Was Arbeitnehmer wissen müssen! Klarheit für Betroffene!
Welt-AIDS-Tag: Experten klären über Rechte von Arbeitnehmern mit HIV auf und thematisieren Stigmatisierung und Diskriminierung.
-
Gewerkschaften feiern: 4% mehr Gehalt für 17.700 Beschäftigte!
Gewerkschaften GPA und vida erzielen in Wien einen neuen Kollektivvertrag für 17.700 Beschäftigte im gemeinnützigen Sektor.
-
Arbeitsmarkt im Wandel: Steigende Arbeitslosigkeit trotz offener Stellen!
Am 2. Dezember 2024 steigt die Arbeitslosenzahl in Österreich auf 383.963, während Ausbildungsmaßnahmen zunehmen.