Arbeitnehmer
-
Zangerl fordert demokratische Abstimmung in der ÖVP: 141 Tage Chaos!
Erwin Zangerl kritisiert die ÖVP-Spitze und fordert Mitgliederbefragung zu Koalitionsverhandlungen nach 141 Tagen.
-
Steuerfreibeträge steigen: So profitieren Arbeitnehmer und Pensionisten!
Arbeitnehmer und Pensionisten in Wien profitieren 2025 von Steuerentlastungen, höheren Freibeträgen und Kindergeld. Erfahren Sie mehr!
-
Entlassung ohne Grund: Kärntnerin gewinnt 6.900 Euro nach Rechtsstreit!
Eine Kärntnerin wurde fristlos entlassen, nachdem sie kurzfristige Dienstplanänderungen abgelehnt hatte. Rechtsexpertin klärt auf.
-
Überraschende Entlassungen im Gastgewerbe: Arbeitnehmer wehren sich!
Erfahren Sie, wie eine fristlose Entlassung aufgrund kurzfristiger Dienstplanänderungen rechtlich angefochten wurde und welche Ansprüche Arbeitnehmer haben.
-
Lohnplus für 9.000 Beschäftigte: Papierindustrie einigt sich auf Gehaltserhöhung!
Papierindustrie in Deutschland: Lohnerhöhung um 2,9% ab März 2025 stärkt Wirtschaftssektor und sichert Arbeitsplätze.
-
Ungleichheit im Job: Frauen in NÖ arbeiten 43 Tage kostenlos!
Am 12. Februar 2025 berichtet ORF über die ungleiche Bezahlung von Frauen in Österreich und die neuen Schutzmaßnahmen im Gleichbehandlungsgesetz.
-
Kritik an Pflegekraft-Import: Millionen für Ausbildung statt Arbeitsplätze in Österreich!
Roman Hebenstreit kritisiert die Rekrutierung vietnamesischer Pflegekräfte und fordert Investitionen in die Ausbildung heimischer Talente.
-
Gender Pay Gap: Frauen müssen 44 Tage länger arbeiten für gleiche Bezahlung!
Am 11. Februar 2025 beleuchtet der Stepstone Gehaltsreport den Gender Pay Gap in Österreich und notwendige Maßnahmen zur Schließung.
-
Rechtsstreit um Abfertigung: Lehrer erhält nach 30 Jahren 8.900 Euro!
Pensionierter Religionslehrer erhält 8.900 Euro Nachzahlung durch die AK Vorarlberg aufgrund fehlerhafter Abrechnung seiner Abfertigung.
-
Kündigung eines Lagerarbeiters: Gericht spricht 9.800 Euro zu!
Ein Lagerarbeiter aus Linz-Land gewann vor Gericht gegen unrechtmäßige Kündigung und erhielt 9.800 Euro Entschädigung.