Arbeitnehmer
-
Klagenfurts Bürgermeister schärft Regeln für Nebenjobs im Magistrat!
Bürgermeister Scheider informiert Mitarbeiter über neue Richtlinien zu Nebenbeschäftigungen, die bis 30. Juni gemeldet werden müssen.
-
Würth führt sechste Urlaubswoche ein: Ein Modell für mehr Wertschätzung!
Arbeiterkammer kämpft für die sechste Urlaubswoche: Würth führt sie bereits nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit ein.
-
Urlaubsfreude im Aufschwung: Österreicher geben mehr für Reisen aus!
Reisende in Österreich investieren 343 Euro mehr Jahr zu Jahr und verlängern ihren Urlaub um 5 Tage. Trends und Tipps…
-
Stromkrise: AK Salzburg sichert 144 Millionen Euro für Haushalte!
Die Arbeiterkammer Salzburg berichtet über gestiegene Beratungszahlen, erfolgreiche Verhandlungen zu Strompreisen und Herausforderungen am Arbeitsmarkt.
-
Kampf um Weiterbildungskosten: Arbeiterkammer schützt Vorarlberger!
Ein Vorarlberger muss nach einer Fortbildung über 11.000 Euro nicht zurückzahlen; die AK interveniert erfolgreich für Arbeitnehmerrechte.
-
Steuerfallen 2025: So beeinflussen neue Gesetze Ihr Gehalt!
Ab 2025 plant die österreichische Regierung Änderungen zur kalten Progression, die Gehaltseinbußen für viele Arbeitnehmer bedeuten könnten.
-
Krankenstand auf Rekordhoch: Österreichs Arbeitnehmer leiden unter Stress!
Steigende krankheitsbedingte Fehltage in der EU: Experten fordern präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz.
-
Steuerreform in Österreich: Mehrheit der Bürger muss mit weniger Netto leben!
Die Regierung plant Einschnitte bei der kalten Progression, was ab 2026 die Einkommen vieler Österreicher deutlich beeinflussen wird.
-
Tageseltern in Tirol: Wie neue Betreuungsmodelle Familien entlasten!
In Tirol unterstützt die Organisation „Frauen im Brennpunkt“ die betriebliche Kinderbetreuung, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
-
Achtung vor gefährlichen Phishing-Mails: So schützen Sie sich!
Vorsicht vor Phishing-Mails! Experten warnen vor betrügerischen E-Mails, die sich als Vorgesetzte ausgeben und Daten stehlen.