Arbeitnehmer
-
230 Betriebe in Kurzarbeit: Branchen kämpfen um die Zukunft!
Im Main-Tauber-Kreis sind 230 Betriebe betroffen, die für rund 10.500 Mitarbeiter Kurzarbeit melden. Ursachen sind geopolitische Entwicklungen und Unsicherheiten in…
-
Steiermark droht unter Steuern zu ersticken – Was jetzt zu tun ist!
Artikel über die Herausforderungen der Steiermark als unternehmerisches Land am 10. Dezember 2024. Themen: Steuern, Ausgaben, Reformen.
-
Zollprüfungen in Ostholstein: Schwarzarbeit bei Imbissen und Shops aufgedeckt!
Am 6. Dezember 2024 prüfte der Zoll in Ostholstein Barbershops und Imbisse auf Verstöße gegen Arbeitsrecht und Sozialversicherung.
-
Arbeitszeitbetrug: Alarmierende Umfrage zeigt weitreichende Folgen!
Rund 70 % der Arbeitgeber und Angestellten in Deutschland berichten über Arbeitszeitbetrug. Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Ursachen und Folgen.
-
Urlaubsstrategien 2025: So genießen Sie länger freie Tage!
Entdecken Sie, wie Sie Brückentage 2025 clever nutzen und Ihre Urlaubsansprüche rechtlich absichern können.
-
Kampf um Arbeitsplätze bei Volkswagen: Tarifrunde endet ohne Einigung!
Im aktuellen Tarifkonflikt bei Volkswagen bleibt eine Einigung aus. Trotz intensiver Verhandlungen am 9. Dezember 2024 fordern IG Metall und…
-
Hoher Krankenstand bedroht regionale Unternehmen – IHK schlägt Alarm!
Die IHK Memmingen diskutiert den hohen Krankenstand und Fachkräftemangel, die die regionale Wirtschaft belasten.
-
Letzte Chance: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei für Beschäftigte bis Jahresende!
Erfahren Sie, wer bis zum 31. Dezember 2024 Anspruch auf die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie hat und wie viel möglich ist.
-
Psychische Gesundheit im Fokus: Jüngere leiden mehr als Ältere!
Eine neue Studie zeigt, dass die psychische Gesundheit junger Menschen durch die Corona-Pandemie erheblich gelitten hat.
-
VW im Tarifstreit: Esken fordert Zugeständnisse für Industriejobs!
Saskia Esken fordert vor der Tarifrunde bei VW Zugeständnisse der Konzernführung, um Industriearbeitsplätze zu sichern.